17.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Motto »Jetzt erst recht«

Schwimmen: SCSA-Mädchen machen Ausfälle wett


Steinhagen (WB). Die B-Jugend-Schwimmerinnen des SC Steinhagen-Amshausen ließen nur der im Schnitt älteren Konkurrenz aus Paderborn den Vortritt: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMS-J / Bezirk Ostwestfalen) in Bielefeld bewiesen die weibliche D- (Jahrgänge 1996/97) und B-Jugend (92/93) ihre Klasse besonders durch die Art und Weise, wie sie die überwiegend krankheitsbedingten Ausfälle wegsteckten.
Im Mannschaftswettkampf (fünf Staffeln: Schmettern, Rücken, Brust, Freistil und Lagen) trumpften Sabrina Smyczek, Alina Stockhecke, Paulina Lutterklas (alle 93) und Svenja Fenn (92) mit enormen Verbesserungen auf. »Das verstärkte Techniktraining und die vielen koordinativen Übungen zahlen sich immer mehr aus«, begründete Trainer Klaus Völcker den Aufwind.
Vier Vize-Titel und ein dritter Platz unterstrichen das hohe Leistungsniveau. In der Freistilstaffel explodierten allen voran Alina Stockhecke (1:06,32) und Sabrina Smyczek (1:04,11). Das Brust-Team konnte naturgemäß den Ausfall der NRW-Sprintmeisterin Isabell Kuhl (93) - nach langer Krankheitspause erst wieder im leichten Aufbautraining - nicht ganz kompensieren. Der sichere Staffeltitel musste den Paderbornerinnen überlassen werden. Die »Schmetterlinge« zeigten sich alle von ihrer stärksten Seite - Stockhecke (1:13,90), Fenn (1:25,11), Lutterklas (1:25,48) und Smyczek (1:12,17).
Weitere Ergebnisse - Brust: S. Fenn 1:27,57, S. Smyczek 1:23,55; Rücken: A. Stockhecke 1:19,18; Lagen: S. Smyczek (Rü/1:16,86), S. Fenn (Br/1:27,24), A. Stockhecke (S/1:13,63), P. Lutterklas (Kr/1:17,91).
Die D-Jugend hatte Pech. Sie musste nicht nur einen Ausfall verkraften, sondern trotz aller Proteste eine ungerechtfertigte Disqualifikation hinnehmen. »Da haben die Mädels gesagt, jetzt erst recht«, zeigte sich Nachwuchstrainerin Anne Völcker beeindruckt von Kampfgeist und prima Zeiten.
So verpasste das SCSA-Quartett in der Besetzung Gizem Akca, Theresa Pollvogt, Christine Schubert (alle 96) und Catarina Scholten-Luchsen (97) über 4x50 m Schmettern (alle anderen Strecken 100 m) als Dritte nur um sieben Hundertstel den Silberplatz, blieb aber vor den Teams aus Beckum, Paderborn und Ahlen. Hier stachen Gizem Akca mit 0:43,67 und Christine Schubert mit 0:39,91 heraus. Für das Brust-Team legte Catarina Scholten-Luchsen als Starterin die Klassezeit von 1:48,23 vor. In Christine Schubert stellten die Steinhagenerinnen auch die absolut schnellste D-Jugend-Schwimmerin.
Weitere Ergebnisse: Freistil: G. Akca 1:37,74 Brust: C. Schubert 1:40,56 Rücken: C. Schubert 1:24,78 Lagen: C. Scholten-Luchsen (Rü/1:48,62), T. Pollvogt (Br/1:59,10), C. Schubert (S/1:32,56), G. Akca (Kr/1:40,71)

Artikel vom 17.02.2007