22.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im »Rocket« geht
es hoch hinaus

Neues Fahrgeschäft der Familie Weber

Versmold (hj). Schon vor 100 Jahren begaben sich die Urgroßeltern von Thomas Weber mit einem Kuchenwagen auf die Reise. Heute ist der Urgroßenkel selber unterwegs und kommt mit einem neuen Fahrgeschäft, dem »Rocket«, an diesem Wochenende nach Versmold.

Monika Weber, geborene Böttger, stammt aus einer Familie bekannter Zirkusartisten. Das Fundament des Erfolges ihres gemeinsamen Schaustellerunternehmens sind Fleiß, erstklassige Waren und viel Engagement.
Seit 1960 ist die Familie Weber mit liebevoll gestalteten Kinderfahrgeschäften auf vielen Festplätzen in Deutschland und Europa vertreten. 1991 erwarben Thomas und Monika Weber ihre erste Kinderschleife. Alle Karussells werden gewissenhaft gepflegt und perfekt verarbeitet. Um immer aktuell zu bleiben, werden die Geschäfte regelmäßig durch Neuheiten ersetzt.
Im Juni des vergangenen Jahres wurde die Premiere des neuen Fahrgeschäfts »Rocket - The real Afterburner« gefeiert - das erste Hochfahrgeschäft der Firma Weber. Die einzigartige Ausstattung und spektakuläre Beleuchtung machen dieses rasante Fahrgeschäft zu einem absoluten Unikat, zum Gespräch und Platzmacher auf allen Festplätzen. »Rocket verspricht auf jeden Fall Adrenalinstöße«, sagt Thomas Weber über die spektakuläre Riesen-Schiffschaukel. Während der Fahrt seien besonders die Momente der Schwerelosigkeit unvergesslich. »Da hängt man dann nur noch in den Bügeln -Êdas sorgt natürlich für den gewissen Kick.« 23 Meter hoch ist das neue Fahrgeschäft, in das der Schausteller gut eine Million Euro inklusive Zugmaschine und weiterer Bestandteil investiert hat. »Wir freuen uns auf Sünne Peider.«
Auch in den folgenden Jahrzehnten will die Familie Weber ihrem Stil treu bleiben: Qualität und Zuverlässigkeit, dazu gepflegte und hochwertig verarbeitete Geschäfte, auch ein Garant für die nächste Generation mit Lisa und Karlchen.
Das »Rocket« ist ein Hochfahrgeschäft mit einer Front von 18 Metern und einer Höhe von 23 Metern. Es wird auf dem Parkplatz hinter dem Jibi-Markt aufgestellt und bildet dort den Abschluss der Kirmesmeile.

Artikel vom 22.02.2007