16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heizkraftwerk vor Genehmigung

Bezirksregierung: Grenzwerte werden eingehalten

Dezernent Denkhaus (45)

Von Karl Pickhardt
Paderborn (WV). Die Bezirksregierung muss einen Antrag auf ein müllbefeuertes Heizkraftwerk in Paderborn genehmigen, wenn die Anlage allen gesetzlichen Anforderungen entspreche. Darauf habe die Kraftwerksgesellschaft Mönkeloh einen Anspruch, betonte Dezernent Wolf-Christian Denkhaus (zuständig für immissionschutzrechtliche Genehmigungsverfahren) vor Kommunalpolitikern in Altenbeken. Die in Paderborn geplante Müllverbrennungsanlage (MVA) halte gesetzlich geregelte Schadstoff-Grenzwerte offenbar ein. Die Antragstellerin sei nicht gezwungen, eine so hochwertige Anlage wie die MVA in Bielefeld zu bauen.
Ebenso reichten 10 000 Protestunterschriften und Ablehnungen aus Paderborner Rathäusern zur Verweigerung der Genehmigung durch die Bezirksregierung nicht aus. Lokalteil

Artikel vom 16.02.2007