17.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autokäufer ist spurlos verschwunden

Seit einem halben Jahr steht ein blauer Golf verwaist mitten in Halle - Polizei eingeschaltet

Von Klaus-Peter Schillig
(Text und Foto)
Halle (WB). Ein 13 Jahre alter blauer VW-Golf beschäftigt die Anlieger an der Bahnhofstraße und Kunden der umliegenden Geschäfte. Das Auto steht schon seit Spätsommer vergangenen Jahres auf dem Parkstreifen unterhalb des Marktkaufs.

Die Reifen haben bereits reichlich Luft verloren, unter der Stoßstange sprießen Moos und Unkraut, an den Seitenscheiben und unter den Scheibenwischern klemmen Karten von Aufkäufern. Mehrfach schon hat es Anfragen von besorgten Bürgern bei der Polizei gegeben. Und die schaut bei ihren Streifenfahrten auch immer wieder nach dem Rechten. Die wildesten Spekulationen, die in Halle die Runde machten, haben sich allerdings nicht bestätigt: Der Golf mit Steinfurter Kennzeichen ist nicht gestohlen und dann in Halle abgestellt worden, der Besitzer liegt auch nicht hilflos in seiner Wohnung. Die Sache ist viel einfacher, aber doch kompliziert: Der Haller Kaufmann Sven Hentschel, der den Vodaphone-Shop in der Bahnhofstraße betreibt, hat den Wagen vor einem Jahr an einen Mann mit arabischem Namen verkauft - ordnungsgemäß mit Kaufvertrag. Hentschel hat sogar eine Anzahlung in Höhe von 250 Euro erhalten. Danach allerdings hat er von dem Käufer, der in Ibbenbüren wohnen soll, nichts mehr gehört. Zahlreiche Versuche, ihn telefonisch zu erreichen, sind fehlgeschlagen. Der Kaufmann, der selbst aus dem Kreis Steinfurt stammt, ist im wahrsten Sinne des Wortes auf seinem Auto sitzengeblieben. Und gleichzeitig sitzt er nach eigener Ansicht in der Zwickmühle. Wenn er den Wagen abmelden würde, dürfte er ihn nicht auf einer öffentlichen Fläche abstellen. Dann bekäme er Ärger mit dem Haller Ordnungsamt, das für den ruhenden Verkehr in der Stadt zuständig ist. Auch dort ist der Wagen wegen der unter ihm sprießenden Vegetation bereits aufgefallen.
Eine private Stellfläche müsste Hentschel allerdings auch anmieten. So hat er den Wagen angemeldet gelassen. Zunächst in der Hoffnung, dass sich der Käufer doch noch meldet. Seit einem halben Jahr zahlt er schon Kfz-Steuern und Versicherung, ohne einen Nutzen davon zu haben. Fahren kann er den Golf, Baujahr 1994, allerdings auch nicht mehr, weil TÜV und AU abgelaufen sind. Deshalb sollte er ja auch billig abgegeben werden. Würde der Wagen abgemeldet, könnte er nur mit TÜV-Abnahme und AU wieder angemeldet werden. Auch zusätzliche Kosten.
Bei der Suche nach dem Käufer konnten auch die Polizeibeamten nicht weiterhelfen, die Sven Hentschel auf sein Auto angesprochen hatten.
Der Mann mit dem ausländischen Namen, so vermutet Hentschel, ist wohl aus irgendwelchen Gründen abgetaucht.

Artikel vom 17.02.2007