16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starenkästen
stehen lassen


Kreis Gütersloh (WB). Mit dem Abbau von Starenkästen solidarisiert sich der Landrat mit Rasern und Dränglern, die nur darauf warten, in ihrer Ansicht bestärkt zu werden, staatliche Sanktionen gegen grobe Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung seien »Schikanen und Abzockerei.« In einer Pressemitteilung fordert Helga Lange, Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, Sven-Georg Adenauer auf: »Herr Landrat, lassen Sie die Starenkästen stehen.« Der Versuch des Landrates, mit dem Konzept der »unfallorientierten Verkehrsüberwachung« die stationäre gegen die mobile Verkehrsüberwachung auszuspielen, sei wenig seriös. Beide Verfahren seien zielorientiert einzusetzen. Die »Starenkästen« stünden durchweg an potentiellen Unfall-Gefahrenpunkten. Mit der Demontage der Kästen falle der Landrat seiner eigenen Polizei in den Rücken, die verstärkt auf Prävention setze. Der geringeren Zahl von Verkehrstoten im vergangenen Jahr stehe eine konstant sehr hohe Gesamtzahl von Unfällen gegenüber. »Wir befürchten, dass die Unfallzahlen in Zukunft nicht absinken, wenn der Landrat so weiter agiert,« stellt Helga Lange fest.

Artikel vom 16.02.2007