19.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther räumt Einzelpreise ab

Frauen-Masters: auch TSV, BV III und SCP II überzeugen - Arminia II siegt

Von Thomas Kiso (Text und Fotos)
Altkreis (WB). Mit der Titelvergabe sollte der BV nichts mehr zu tun haben. Dennoch durften sich die Wertheraner Fußballfrauen bei der Siegerehrung des fünften Altkreis-Hallenmasters um den Peter auf'm Berge-Cup doch noch freuen.

In Hannah Riedinger und Kirsten Domnik stellten die Kickerinnen vom Wertherberg die beste Torhüterin sowie die beste Torschützin und Spielerin des kreisweiten Turniers. Die drei Einzel-Preise und eine Anerkennung der Krombacher-Brauerei machten die Enttäuschung in Reihen des BV über das unglückliche Ausscheiden im Halbfinale vergessen. Lissy Litzke und Co. scheiterten im Neunmeterschießen trotz verwandelter »Marken« von Deborah Beseke und Katrin Danke an der nicht gerade geliebten Konkurrenz von Arminia Bielefeld. »Tolle Leistung«, beglückwünschte Betreuer Detlef Diemann die Seinen dennoch - und das zu Recht. Immerhin war der BV nach seinem offiziellen Rückzug aus der Verbandsliga (nebenstehender Artikel) gegen die Ex-Liga-Kolleginnen des DSC Außenseiter. Um so umjubelter war Kirsten Domniks 1:1-Ausgleichstreffer zwölf Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit.
Überhaupt wussten die weniger hoch gehandelten Formationen für einige Überraschungen zu sorgen. So schossen sich Kreisligist TSV Amshausen und die Kleinfeld-Elf von SC Peckeloh II immerhin bis ins Viertelfinale. Gegen Arminias Reserve lag die Messlatte für Dirk Wachholz Amshausener allerdings zu hoch. »Wachi« war dennoch hochzufrieden: »Ein riesen Spiel. Ich hätte nie gedacht, dass wir vier oder fünf klare Torchancen bekommen würden.«
Dass sich die nominell besten Teams nicht immer durchsetzen, sollte sich auch im Endspiel wiederspiegeln. Nach einem 2:2-Remis nach regulärer Spielzeit, behielt die Reserve des DSC Arminia im vereinsinternen Duell mit dem eigenen Verbandsligateam die Nerven und triumphierte mit 5:4 im Neunmeterschießen - eine kleine Sensation zum Abschluss.

Artikel vom 19.02.2007