19.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Katerstimung nach
einer 7:1-Führung

Frauen-Oberliga: Steinhagens bittere Heimniederlage

Steinhagen (vos). Die Aula des Schulzentrums erlebte Steinhagen bei der traditionellen Karnevalssitzung wie es singt und lacht, nebenan in der Sporthalle gab es bei den Handballerinnen hingegen bittere Tränen. Viel ärgerlicher als das 20:21 (11:10) der Spvg.-Frauen in der Oberliga gegen DJK Coesfeld kann eine Niederlage nicht sein.

Im Mittelfeld-Duell hatten die Gastgeberinnen zunächst zielsicher die Siegerstraße angesteuert. Eine bärenstarke Spvg.-Abwehr ließ die Gäste in der Anfangsphase verzweifeln: Nur einen Gegentreffer kassierte Torfrau Clarissa Konrad bis zur 17. Minute - und das per Siebenmeter. Im Angriff reichte eine solide Vorstellung, um angeführt von Sina Speckmann auf 7:1 davonzuziehen.
Doch der laufintensive Start hatte Steinhagen viel Kraft gekostet - anscheinend zu viel. Denn egal, welches Personal Coach André Schnadwinkel jetzt auf das Parkett schickte - an den starken Anfang wussten die Gastgebrinnen nicht mehr anzuknüpfen. Trotz eines gehaltenen Siebenmeters von Jennifer Ebreo und zwei weiteren verworfenen »Marken« glichen die Gäste zum 9:9 (28.) aus und gingen nach der Pause beim 12:13 (37.) erstmals in Führung. Im Duell der Tabellennachbarn (Rangneunter gegen -achter) blieb es immer spannend. Steinhagen musste in zwei der letzten drei Minuten mit einer Spielerin weniger auskommen. Die mit einer undurchsichtigen Linie pfeifenden Schiedsrichter hatten Saskia Büscher vom Feld gestellt. Coesfeld glich zum 20:20 aus. Mustergültig freigespielt stand auf der Gegenseite Spvg.-Linksaußen Jasmin Hölscher vor ihrem ersten Tor des Abends, brachte den Ball aber nicht im Gehäuse unter. Im Gegenzug war Coesfeld elf Sekunden vor Schluss wie so oft über den Kreis erfolgreich. Es war der Siegtreffer, denn Sina Speckmann verfehlte im letzten Versuch das Tor. André Schnadwinkel musste seine Schützlinge trösten: »Schade. Das wären Bonuspunkte gewesen, weil die anderen Teams nicht gespielt haben. Wir hatten gerade eine kleine Serie gestartet und hatten die Chance, uns noch weiter von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Hoffentlich gibt uns die unglückliche Niederlage jetzt keinen Knacks.« Tore: Speckmann (8), Lierse (4/4), Kornfeld (3), Hentschel (2), Terzi, Grube, Schomeier.

Artikel vom 19.02.2007