15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Texte im Schlaf

Seine Songtexte erscheinen dem Musiker Blixa Bargeld (48) angeblich im Schlaf. Der Sänger der Band »Einstürzende Neubauten« sagt, er würde seit Jahren die geträumten Texte nach dem Aufwachen aufschreiben und in Traumprotokollen speichern. So entstünden »Stücke und Texte, die völlig unkalkulierbar sind und so niemals planbar gewesen wären«, sagte Bargeld. »Es ist spannend und befreit mich weitgehend von der Last des Textens.«

Friedens-Essen

Whitney Houston (43/Foto) und ihr Noch-Ehemann Bobby Brown (40) wurden jetzt Seite an Seite in Los Angeles gesichtet. Das Paar aß in einem Restaurant friedlich zu Abend. Die Eheleute haben sich jedoch nicht wieder versöhnt, sondern wollen sich nach ihrer Trennung gütlich einigen - der Familie wegen. »Es war ein Dinner zwischen Eltern, die in Scheidung leben, ihrer Tochter zuliebe«, sagte Houstons Sprecherin. Houston und Brown haben eine gemeinsame Tochter, die 13-jährige Bobbi Kristina.

Wut-Therapie

Hollywoodstar Omar Sharif (74) ist nach einem handgreiflichen Streit mit einem Parkplatzwächter zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ein Richter in Beverly Hills erlegte dem »Doktor Schiwago«-Darsteller zudem 15 Therapie-Stunden auf, damit dieser seine Wutanfälle in den Griff bekommt. Sharif hatte sich durch seinen Anwalt vor Gericht vertreten lassen. Er stritt den Vorwurf von Körperverletzung nicht ab. Durch das Schuldeingeständnis kommt der Schauspieler nun um einen Strafprozess herum. 2005 hatte Sharif zunächst auf »nicht schuldig« plädiert. Der Streit zwischen dem Wächter und dem Schauspieler entbrannte auf dem Parkplatz eines Restaurants in Beverly Hills im Juni 2005. Dem Wächter zufolge war Sharif verärgert, dass sein Porsche nicht bereitstand, als er nachts in weiblicher Begleitung das Restaurant verließ.

Alterslos

Zu ihrem 60. Geburtstag hat Wencke Myhre (Foto) einen anspruchsvollen Berufswunsch: »Ich hoffe sehr, dass ich zu den alterslosen Künstlern gerechnet werde.« Privat wünscht sich die norwegische Sängerin, Polizistentochter und vierfache Mutter vor allem, dass bei der zum »Runden« erwarteten Geburt ihres sechsten Enkelkindes alles gut geht. Geburtstag gefeiert wird heute mit der ganzen Familie in Myhres Haus auf einer Insel im Oslofjord. Ansonsten bedeutet der 60. nicht viel: »Eine Zahl, das ist alles.« Wenn sie im Frühjahr bei »Gitte-Wencke-Siw« wieder mit der Dänin Gitte Haenning (60) und der Schwedin Siw Malmquist (70) auf deutschen Bühnen stehe, sei sie jetzt halt nicht mehr das »Nesthäkchen«, witzelt die Osloerin.

Moss in Wachs

Das britische Top-Model Kate Moss hat es im Wachsfigurenkabinett von »Madame Tussauds« in die allererste Prominentenriege geschafft. Die 33-Jährige gehört in London zur so genannten A-Liste der Wachsfiguren, mit denen sich Besucher fotografieren lassen können. Die wächserne Moss trägt ein schwarzes Kleid im Retro-Stil. »Madame Tussauds« gehört in London zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten.

Artikel vom 15.02.2007