16.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Pubertät


Schreibtische sind eine kleinere Form des Bermuda-Dreiecks. Mit dem Unterschied, dass die verschwundenen Sachen doch noch wieder auftauchen können. Beispielsweise dann, wenn man für den Umzug die großen Metallschubladen komplett herauszieht. Was hier bei dem Kollegen alles zutage kam, liest sich wie eine Bestandsaufnahme des gesamten Redaktionsinventars: Bleistifte und Kulis, Filme und Negative, Blöcke und Jugendfotos von Versmoldern, die schon längst nicht mehr so aussehen. »Schau mal, das ist von 1991. Da war der noch mitten in der Pubertät«, staunt der Kollege. Das, was er dann noch aus den Tiefen des Schreibtisches fischt, ist allerdings nicht mehr zu gebrauchen: eine halbe Tafel Schokolade und Knoblauch-Pillen, die mittlerweile ebenfalls schon von ihrem Alter her mitten in der Pubertät stecken könnten. Stefanie Hennigs


Postkarten-Aktion
wird fortgesetzt
Versmold (WB). Die gemeinsame Postkarten-Aktion von Krankenhaus-Betriebsrat und Ratsfraktionen zeigt Erfolg und soll mit voller Kraft fortgeführt werden. Die Organisatoren werden deshalb am kommenden Samstag, 17. Februar, erneut einen Infostand zur Postkartenaktion auf dem Versmolder Marktplatz einrichten. In der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr werden Krankenhaus-Mitarbeiter, Vertreter des Betriebsrates des Klinikums Ravensberg und der Versmolder Ratsfraktionen Postkarten zum Absenden und Informationen zur Aktion bereithalten.

Kinder feiern
heute Karneval
Versmold (WB). »Karneval für Kinder« heißt es heute, Freitag, im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Michael an der Kämpenstraße. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr geht es ziemlich lustig zu. Alle Kinder im Schulalter sind dazu eingeladen.


Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und entdeckt eine närrische Hochburg mitten in der ansonsten karnevalistischen Diaspora Versmold. An der Tankstelle Schrewe spielten gestern an Weiberfastnacht die Frauen verrückt. Die Kunden durften sich freuen. Jeder bekam ein Herzchen geschenkt, weiß  . .  EINER

Artikel vom 16.02.2007