15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausschuss bestätigt

A 33: Erneut heftige Debatte um Stellungnahme


Steinhagen (anb). Die Stellungnahme der Gemeinde zu den Planänderungen für die A 33 ist längst bei der Bezirksregierung eingegangenen. Eigentlich hatte der Gemeinderat den Dringlichkeitsbeschluss des Hauptausschusses nur noch abzusegnen. Bürgerallianz, Grüne und STU nutzten aber die Sitzung gestern Abend, um erneut ihre Ablehnung zu formulieren. Die Diskussion vor mehr als 30 Zuhörern war ähnlich heftig wie vor einer Woche. »Schaufensterdiskussion« nannte Sabine Godejohann (SPD) das.
Es gehe um eine Bundesautobahn, die Gemeinde habe nichts zu entscheiden, so Herbert Mikoteit (CDU). Und da die Anregungen zum Lärmschutz aufgenommen und über einen Zusatzvertrag mit Kreis und Gemeinde weiter verbessert worden seien, die Umplanung der Abfahrt Schnatweg sogar vom Haller Rat akzeptiert sei, sei nichts einzuwenden.
Der Lärmschutz gehe nicht weit genug - so dagegen die Grünen. Auch mit zusätzlichen Maßnahmen seien kaum Verbesserungen in der Lärmbelastung zu erreichen - so die BA. Die Planänderungen seien Betrug am Bürger - so die STU: Dieter Breckenkamp warf den etablierten Parteien Fraktionszwang vor und forderte namentliche Abstimmung. Doch nur sieben sagten am Ende Nein, 26 Ja.Weiterer Bericht folgt

Artikel vom 15.02.2007