15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

in Brackwede, Senne und Sennestadt


Veranstaltungen
Heimatverein Brackwede: 19.30 Uhr Vortragsabend mit Rolf Künnemeyer »Brackwede - gestern und heute«, Heimathaus, Cheruskerstraße.
»Im Licht der Liebe«: 19.30 Uhr Poetisch-künstlerischer Abend zum Werk von Friedhard Janz über Bielefelder Grabskulpturen und Reliefs, Paul-Gerhardt-Haus, Am Spungfeld 1, Dalbke.
Bebauungsplan »Wohngebiet Bochumer Straße«: 18 Uhr Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung, Cafeteria des Brackweder Gymnasiums, Beckumer Straße 10.
VHS-Nebenstelle Sennestadt: 20 Uhr Beginn des Seminars »Wein schmecken, Wein beurteilen«, Adolf-Reichwein-Schule, Uchteweg.
Zweischlingen: 21 Uhr »Feel Good« mit DJ Ulli, Osnabrücker Straße 200.
Deutsches Rotes Kreuz Sennestadt: 8.45 Uhr Badefahrt ins Vitasol (Haltestelle vor Kik); 10 bis 10.45 Uhr Seniorengymnastikgruppe, Gymnastikraum Turnhalle Travestraße.
Museumshof Senne: 20 Uhr »Duo Druschba«, Lieder, Chanson, Folk im Buschkamp Keller.
HoT Ummeln: 16 bis 18 Uhr Kinderkarneval, Jugendheim.
Melodie-Filmtheater: 20 Uhr »Wo ist Fred«, Aula der Realschule Brackwede.
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Brackwede-Senneraum: Basteln und Handarbeiten, 14.45 bis 17 Uhr; Café von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Arnsberger Straße 15.
Begegnungs- und Service-Zentrum der Diakonie Brackwede: 10 Uhr Yogam 14.30 Uhr Café Kontakt, 14.30 Uhr Spielen macht Spaß; Café von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet, Auf der Schanze 3.

Ausstellungen
Kathrin Bretländer: 16 bis 18 Uhr »Blumenwelten in Acryl«, Senne-Saal, Senner Markt 1 (bis 13. April).
Gisela Bremer und Peter Kollotzek: 16 bis 19 Uhr Ausstellung »Tusche und Kimono«, Rathauspavillon, Germanenstraße, Brackwede (bis 11. März).
Melanie Solfrian: »Frauen-Gestalten«, Zweischlingen (bis Anfang April).
Armut und Reichtum: Ausstellung von Schülern der Klasse fünf der Marktschule Brackwede, 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Stadtteilbibliothek Brackwede, Germanenstraße 17 (bis 23. Februar).

Bibliothek
Stadtteilbibliothek Brackwede: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr geöffnet, Germanenstraße 17.
Stadtteilbibliothek Sennestadt: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Elbeallee 70.

Wochenmarkt
Markt Brackwede: 7 bis 13 Uhr Stadtring, Feuerwache.

Hallenbad
AquaWede: Bad: 14.30 bis 15.30 Uhr (Seniorenschwimmen); Sauna: 10 bis 22.30 Uhr (Damensauna).

Eisbahn
Oetker-Eisbahn: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Duisburger Straße 8.

Apotheken
Apotheke am Markt, Elbeallee 79, Sennestadt, Tel. 0 52 05 / 91 06-0, von 8.30 sowie nach 21 Uhr geöffnet.
Apotheke im real-, Gütersloher Straße 122, Tel. 05 21 / 4 00 24 30, von 8.30 bis 21 Uhr geöffnet.
Weitere Termine finden Sie an anderer Stelle des großen WESTFALEN-BLATT-Lokalteiles.

Artikel vom 15.02.2007