15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Babybrei-Glas wird zum bunten Valentinsgesteck


Werther (mapu). Einfallsreichtum kann verblüffend sein - und viel Geld sparen. Statt sich einen teuren Blumenstrauß im Laden zu kaufen, bastelten sich die Besucher beim gestrigen Frühstückstreff im Familienzentrum »Fam.o.S« ein eigenes Valentinsgesteck. Floristin Carmen Grosse-Bulk zeigte den Teilnehmern, wie aus einem leeren Babybrei-Glas, Baststreifen und künstlichen Blumen eine günstige und haltbare Tischdekoration wird.
Susanne Moning, Mitarbeiterin im »Fam.o.S«-Team, kündigte an, dass sich die Teilnehmer des monatlichen Frühstückstreffs künftig auf ähnliche Aktionen freuen dürfen: »Wir werten unser Frühstück demnächst auf, indem wir nebenbei interessante und wichtige Themen behandeln.«
Am 21. März wird Bezirksbeamter Peter van Hoorn aus seinem Berufsleben als Polizist berichten und Fragen beantworten. Unter dem Titel »Was tun gegen Vandalismus« soll der Frühstückstreff am 25. April laufen. »Wir finden eine Aufklärung über derartige Probleme sehr wichtig, nachdem zuletzt auch in Werther Fälle von Vandalismus aufgetreten sind«, erläutert Susanne Moning. Den Abschluss der laufenden Frühstücksreihe bildet am 13. Juni eine Veranstaltung, in der »Rituale des Zuhörens in der Familie« besprochen werden sollen.

Artikel vom 15.02.2007