14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fuchsloch in
Dehme gekauft

Stolz halten sie das Schild mit dem Frosch in den Vordergrund, das Dehmer Fuchsloch im Rücken: Werner Thiele aus Volmerdingsen, Erwin Mattegiet aus Dehme (Arbeitsgruppe Natur- und Umweltschutz Bad Oeynhausen), und Wolfgang Sack (Kreisverband Naturschutzbund/Foto, von links) freuen sich, dass es in der Geschichte des Bad Oeynhausener Naturschutzes erstmals gelungen ist, dass ein privater Verein ein Gelände übernimmt, das auf dem Sprung zum Naturschutzgebiet ist. Nachdem die keramischen Betriebe Heisterholz vor mehr als 20 Jahren die Tongrube am Südhang des Wiehengebirges aufgaben, begann die Betreuung durch die Naturschützer. Maßnahmen zur Optimierung des Naturraumes folgten. Jetzt hat der Naturschutz-Kreisverband das Areal gekauft. Das Feuchtbiotop sei das mit Abstand größte und artenreichsten Amphibienlaichgebiet der Stadt.Lokalteil / Foto: Claus Brand

Artikel vom 14.02.2007