13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Risiko liegt eine Chance

Frank Geidecks neuer Vertrag läuft bis 30. Juni 2009

Von Dirk Schuster
Bielefeld (WB). Wenn doch sowieso schon tagelang feststand, dass Thomas von Heesen nach dem Spiel in München seinen Rücktritt bekannt gibt, muss die Frage gestellt werden: Wieso haben sich der DSC Arminia und von Heesen nicht schon vor dem Spiel getrennt?

Für Reinhard Saftig eine klare Sache. »Wenn wir diesen Schritt bereits am Donnerstag vor dem Spiel vollzogen hätten, wäre eine zusätzliche Unruhe entstanden. Dem wollten wir alle gemeinsam vorbeugen«, begründete der Sportgeschäftsführer, der von einer »sauberen Trennung« spricht. Ist es auch eine teure? Gerüchten zufolge ja. Von Heesen soll die Vertragsauflösung mit einer Summe von 250 000 Euro schmackhaft gemacht worden sein.
Das vertragslose Intermezzo dauerte nur ein paar Stunden. Unmittelbar nach der gestrigen Übungseinheit hat Frank Geideck beim Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 als Cheftrainer der Lizenz-Mannschaft unterschrieben.
Auch Reinhard Saftig hatte sich für diese lange Laufzeit stark gemacht. Der 55-Jährige ist überzeugt: »Wo ein Risiko ist, ist auch eine Chance. Die Schalker wussten auch nicht, ob es mit Slomka als Cheftrainer klappt.«
Jetzt hofft nicht nur Reinhard Saftig auf einen guten Cheftrainer-Einstand seines Wunsch-Trainers. Auch Arminias Fans drücken die Daumen, damit das Geideck-Debüt gegen Bochum nicht daneben geht. Doch Saftig verlangt von den Anhängern mehr: »Die Zuschauer müssen sich jetzt als zwölfter Mann begreifen. Unser Ziel können wir nur alle gemeinsam erreichen.«
Auf die Unterstützung eines Co-Trainers wird sich der neue Chef Geideck am Sonntag vermutlich noch nicht verlassen können. Zwar bestätigte Saftig erste Gespräche zu diesem Thema, »doch ich bleibe dabei: Frank muss sich seinen Assistenten selbst aussuchen. Er hat mit mehreren Kandidaten gesprochen. Ich bin der Meinung, es ist das Beste, wenn er denjenigen persönlich kennt.« Eine Voraussetzung, die zum Beispiel Detlev Dammeier erfüllen würde. Dass der Ex-Profi, der jetzt in die Jugend- und Amateurarbeit eingebunden ist, zum Kandidatenkreis zählt, wollten weder Saftig noch Geideck bestätigen oder dementieren. »Die Suche nach einem Assistenztrainer wird in den nächsten Tagen intensiviert«, hieß es dazu gestern in einer Pressemitteilung des Vereins.

Artikel vom 13.02.2007