14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Funkmast: Gericht weist Klage ab


Theesen (jr). Der 40 Meter hohe Sendemast des Mobilfunkbetreibers E-plus auf dem Theesener Sportplatz bleibt erhalten. Das ist die augenblickliche Situation, nachdem jetzt das Verwaltungsgericht Minden eine Klage eines Anwohners abgewiesen hat. Wie gestern Ruth Schürmann, Pressedezernentin des Verwaltungsgerichtes, erklärte, hat das Gericht gleich eine dreifache Begründung gegeben: 1. Die Landschaftsschutzbeeinträchtigung hat keine nachbarschützende Wirkung; 2. Eine optisch-erdrückende Wirkung war für die 9. Kammer des Verwaltungsgerichtes nicht feststellbar und 3. Die elektromagnetischen Felder bewegten sich nach der Standortbescheinigung der Bundesnetzagentur im Rahmen der zulässigen Grenzwerte.
Ob der Kläger, hinter dem angeblich eine Bürgerinitiative steht, nun das Urteil akzeptiert oder den Fall in nächster Instanz behandelt wissen will, ist derzeit unklar.

24 Bäume am
Bultkamp gefällt
Schildesche (WB). Zurzeit werden im Grünzug Am Bultkamp 24 Bäume gefällt. Auf einer Strecke von 1100 Metern drohen die Wurzeln der Bäume eine Gashochdruckleitung der Stadtwerke zu beschädigen. Der Wert der Bäume sei von einem Gutachter auf 31 000 Euro geschätzt worden, sagt Schildesches Bezirksvorsteher Detlef Knabe. Für diesen Betrag müssten nun die Stadtwerke Ersatzpflanzungen vornehmen.

Artikel vom 14.02.2007