13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Claas-Chef wechselt zu Infineon

Rüdiger A. Günther verlässt den Landmaschinenhersteller zum 31. März

Harsewinkel (WB). Der Chef des Landmaschinenherstellers Claas in Harsewinkel (Kreis Gütersloh), Rüdiger Andreas Günther, soll neuer Finanzvorstand beim Halbleiterhersteller Infineon werden.
»Bin stolz, dass ich ein Teil des Claas-Teams sein durfte«: Rüdiger A. Günther.
Die Claas-Gruppe teilte mit, Günther werde das Unternehmen zum 31. März verlassen. In Branchenkreisen hieß es, der Infineon-Aufsichtsrat werde den derzeitigen Sprecher der Geschäftsführung von Claas voraussichtlich am Donnerstag als Nachfolger von Peter Fischl (60) bestellen.
»Mit Rüdiger Günther verlässt uns eine Führungspersönlichkeit, die sich große Verdienste für das Unternehmen erworben hat. Er hat die erfolgreiche Entwicklung der Claas-Gruppe mit Dynamik und Durchsetzungsvermögen mitgestaltet«, würdigte Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Claas die langjährige Zusammenarbeit.
Zum neuen Sprecher der Claas-Geschäftsführung wurde Dr. Theo Freye ernannt, Mitglied der Konzernleitung und Geschäftsführer für Marketing und Strategie.
Der Diplom-Kaufmann Günther leite das Finanzressort von Claas seit 1997. 2002 hat er zusätzlich die Aufgabe eines Sprechers der Geschäftsführung übernommen und verantwortete Personal, Einkauf, Recht, Strategie sowie Kommunikation. In dieser Zeit entwickelte sich Claas zu einer international erfolgreich tätigen Firma mit Werken in Ungarn, Russland, Indien und den USA. Das Unternehmen überschritt die Umsatzmarke von zwei Milliarden Euro.

Artikel vom 13.02.2007