15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rock - Pop - Jazz
Freitag, 16. Februar: »Blues Company« - Todor Todorovic und seine Kapelle gelten als die erfolgreichste (und beste) Bluesband Deutschlands. Sie spielen nicht nur den Blues, die leben ihn. Bielefelder Jazz Club, Beckhausstraße 72, 20.30 Uhr.
Samstag, 17. Februar: »Bardic« - Irish Folk Duo spielt Eigenkompositionen. In ihren melodiebetonten Acoustic Rock-Pop-Songs verarbeiten die Künstler verschiedensten Elemente dieses Genres sowie der Klassik und verschiedenen Bereichen der Weltmusik. Zudem würzen sie ihr Programm, dessen Spannweite von Reamonn bis Vanessa Carlton reicht, mit Melodien und Lieder Irlands sowie Schottlands, indem sie diese abseits aller Klischees z.T. im völlig neuen Gewand erklingen lassen. Zweischlingen, Bielefeld, 21 Uhr, Karten unter % 05 21/4 04 20 59.
Freitag, 17. Februar: »The World Famous Glenn Miller Orchestra« unter der Leitung von Will Salden. Die Giganten des Jazz und Swing spielen alte Hits von »Moonlight Serenade« bis »Rhapsody In Blue«. Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld, 20 Uhr, Karten beim WESTFALEN-BLATT unter % 0 52 01/81 11 10.
Freitag, 23. Februar: House Party mit dem DJ Errol - »R&B in voller Länge«. Borgholzhausener Kulturbahnhof B3, 21 Uhr, Eintritt: ein Euro.
Samstag, 24. Februar: Konzert der Bielefelder Formation »Jodie« im Borgholzhausener Kulturbahnhof B3. Das mit »Sweet, Soft and Lazy« überschriebene Programm bietet Klassiker und aktuelle Songs von Alanis Morissette über Carol King bis hin zu Billy Joel, Van Morrison und Joss Stone. 20 Uhr, Eintritt: sechs Euro.

Artikel vom 15.02.2007