13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am 07.07 und 20.07.
sind noch Termine frei

Standesbeamtinnen trauen auch nachmittags

Steinhagen (mel). Der Hochzeitstag ist für Verheiratete ein besonderes Datum. Viele Paare möchten sich deshalb auch gern an einem besonders einprägsamen Tag trauen lassen. In diesem Jahr bieten sich der 07.07. und der 20.07.2007 an.

Die Steinhagener Standesbeamtinnen Martina Hartsieker und Uta Möller wollen darauf mit besonders flexiblen Terminen reagieren. Auch wenn der 07.07. ein Samstag ist, werden an diesem Tag die Türen im Standesamt - und bei Wunsch auch im Historischen Museum - für Heiratswillige geöffnet sein. Auch Nachmittagstermine sind ausnahmsweise möglich. Ebenso sieht es am 20.07., der auf einen Freitag fällt, aus. Martina Hartsieker: »Wegen des besonderen Datum werden wir auch dann nachmittags trauen.«
Auch wenn der große Ansturm auf diese Termine noch kommen sollte, Trauungen wie am Fließband soll es nicht geben. »Wir trauen immer nur im Stundentakt«, betont Uta Möller, dass jede Hochzeitsgesellschaft auch nach der Trauung noch Zeit hat, in Ruhe ein Glas Sekt zu trinken.
In einigen Gemeinden ist vor allem das begehrte Datum 07.07 bereits ausgebucht. Deshalb weist Martina Hartsieker darauf hin, dass auch Auswärtige sich gern in Steinhagen das Ja-Wort geben können. »Dazu ist nur eine Mitteilung vom zuständigen Standesamt nötig.« Wer für eines der Daten die Eheschließung anmelden möchte, meldet sich bei Uta Möller (% 0 52 04/99 71 20) oder Martina Hartsieker (% 0 52 04/99 71 21). Seit kurzem sind Eheschließungen übrigens auch an jedem ersten Samstag im Monat möglich.

Artikel vom 13.02.2007