13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Box für den Notfall

Zahnärzte bieten Schulen im Altkreis kostenlosen Service

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Altkreis Halle (WB). Den Verbandskasten für die Erste Hilfe bei aufgeschlagenen Knien oder eingeklemmten Fingern hat jede Schulsekretärin parat. Was aber, wenn sich ein Kind im Sportunterricht oder gar bei einer Rangelei einen Zahn ausschlägt? Die Ärzte im Altkreis Halle haben dafür die »Zahnrettungsbox« entwickelt.

Diese stellen 18 Mitglieder des des Vereins »Ihre Zahnärzte im Altkreis Halle« nun kostenlos allen Schulen in Steinhagen, Halle, Borgholzhausen, Werther und Versmold zur Verfügung. Das Projekt ist weit und breit einzigartig, enstanden aus den eigenen Erfahrungen in der Praxis. »Die Notfallversorgung ist katastrophal«, sagt der Steinhagener Zahnarzt Dr. Gerd Wübben. Da werde durch Unwissenheit oder unsachgemäße Behandlung viel falsch gemacht.
Gerade aber bei Kindern mit ihren noch weichen Knochen seien die Aussichten, dass ein Zahn wieder anwachse, recht groß, so Wübben. Bei Kindern könne man auch nicht mit Implantaten oder Brücken arbeiten, da sie noch im Wachstum seien. Zudem seien meist Frontzähne betroffen - und insofern ist der optische und seelische Schaden bei den kleinen Patienten noch größer.
Glücklicherweise kommt es nicht alle Tage, aber doch zwei- bis dreimal pro Jahr vor, dass im Altkreis Halle ein Zahn samt Wurzel ausgeschlagen wird, und abgebrochene Zähne können ohnedies nicht wieder eingesetzt werden, sondern müssen überkront oder gefüllt werden.
120 Taschen haben die Zahnärzte für die Schulen gepackt. Drei kleine Fläschchen und drei Ampullen mit einer Nährlösung sowie grundlegende Anweisungen sind darin. Und wie funktioniert die Erste Hilfe? »Wichtig ist, dass der Zahn nicht konterminiert ist«, erklärt Dr. Gerd Wübben. Der Zahn muss feucht gehalten werden, die Wurzeloberfläche darf nicht austrocknen, darf nicht berührt und auch nicht desinfiziert werden. »Den Zahn also an der Zahnkrone aufheben und in die sterile Flüssigkeit in der Box geben. Und dann so schnell wie möglich zum Zahnarzt.« Nicht nur für die Schulen, sondern auch für Sportvereine ist der zahnärztliche Service gedacht: Bei Gerd Wübben (% 0 52 04/ 35 08) und in der Wertheraner Praxis Weichert (% 0 52 03/ 94 47 0) können zusätzliche Boxen angefordert werden.

Artikel vom 13.02.2007