15.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Folkwang-Jury hat entschieden


Essen (dpa). Zwei Entwürfe prominenter Londoner Architekten sind die Favoriten im Rennen um den Neubau des Museums Folkwang in Essen. Dem Star-Architekten David Chipperfield hat eine Fachjury den ersten Preis des Wettbewerbes, dem jungen britischen Büro Adjaye/Associates den zweiten Platz zugesprochen. Beide Entwürfe sollen allerdings noch überarbeitet werden, erklärte ein Jury-Sprecher gestern. Dies gelte für technische Details wie offenbar auch für den Kostenrahmen von 55 Millionen Euro, die die Krupp-Stiftung insgesamt zur Verfügung stellt. Auf dem dritten Platz des internationalen Wettbewerbes, an dem namhafte Architekten wie die Avantgardistin Zaha Hadid, SANAA Tokio oder das Büro Schultes Frank aus Berlin teilgenommen haben, landeten Gigon Guyer Architekten aus Zürich.
An beiden Sieger-Entwürfen lobte die Jury bei der Präsentation in Essen den Respekt der Favoriten vor dem zu erhaltenden Altbau des Museums, der als mittlerweile denkmalgeschützter Glücksfall der Baukunst 1960 von einem lokalen Architekten errichtet worden war. Mit dem Abriss eines Museumstraktes von 1983 und dem Neubau in städtebaulich schwieriger Lage zwischen Wohnblocks und einer Schnellstraße soll im Sommer begonnen werden. Das in beiden Sieger-Planungen nach klarer Struktur und Ästhetik der Klassischen Moderne konzipierte Museum soll 2010, wenn Essen und Ruhrgebiet Kulturhauptstadt sind, wieder eröffnet werden.

Artikel vom 15.02.2007