13.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sichere Annenstraße

Anwohner fordern Maßnahmenpaket


Gütersloh (peb). Viele Jahre, sagen die Anwohner der Annenstraße, hätten sie stillgehalten. In einer Interessengemeinschaft haben sie sich nun zusammengefunden, um für mehr Sicherheit an der viel befahrenen Straße - 5000 Fahrzeuge hat der Kreis an einem Tag gezählt - einzutreten. 191 Unterschriften haben sie in einem Bürgerantrag der Verwaltung vorgelegt und Maßnahmen vorgeschlagen, um die Straße sicherer zu machen.
Aus der Sicht der Interessengemeinschaft hat sich die durchweg vorfahrtberechtigte Annenstraße zur Rennstrecke entwickelt, und obwohl der Schulwegeplan der Stadt zwei Punkte an der Straße als Gefahrenstelle für Schulkinder ausweise, so Anliegerin Monika Tänzer-Heimann, werde für die Sicherheit der Fußgänger nichts unternommen. Im Bürgerantrag, über den der Planungsausschuss am Donnerstag berät, schlagen die Anlieger vor, die Kurve im Bereich von Carl-Miele- und Annenstraße so zurückzubauen, dass die Carl-Miele-Straße vorfahrtberechtigt ist. Fahrstreifen für Radfahrer, Zebrastreifen, Ampeln sowie Mittelinseln und eine Reduzierung auf Tempo 30 sollen unter anderem zur Sicherheit beitragen.
Aus Sicht der Anlieger hat der Ausbau der Miele-Kurve in den 70er Jahren die Annenstraße zur Durchgangsstraße und zum Zubringer für Miele und Pfleiderer gemacht.

Artikel vom 13.02.2007