14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preis für Unternehmer mit Ideen

Beim Haller Süßwaren-»Riesen« Storck gibt es nicht nur Freizeitangebote für Familien, sondern auch Teilzeitmodelle und spezielle Arbeitsplatzgestaltungen für Schwangere. Die Syskoplan AG in Gütersloh hat »Sabbaticals« eingeführt - über 2,5 Jahre wird ein Sechstel des Gehalts angespart, um dann ein halbes Jahr ohne Lohnverzicht frei gestalten zu können. Interessante Informationen wie diese hat Juristin Birgit Wintermann in dem »Navigator Familienfreundliche Arbeitswelt« zusammengetragen. Als Koordinatorin des Lokalen Bündnisses für Familie hat sie ihr Büro in der Volkshochschule Ravensberg. Es wird finanziert von der Bertelsmann Stiftung.
Dieser Ratgeber bietet Unternehmen im Kreis Gütersloh - insgesamt sind es 20 000, einschließlich aller Ein-Mann-Betriebe -ÊBeratung und Service auf dem Weg zu mehr Familienfreundlichkeit. Zusätzlich zu der Broschüre gibt es eine Vortragsreihe »Beruf und Familie - wie die Balance gelingt!«, eine Kooperation der vier Volkshochschulen im Kreis, die insgesamt 16 Vortragsabende umfasst.
Der Wettbewerb »Familie gewinnt«, eine Kooperation des Kreises Gütersloh mit der Bertelsmann Stiftung, richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen. Ausgezeichnet werden sollen erste Schritte, Ideen und Konzepte für eine bessere Balance von Familie und Beruf. Die Hälfte des Preisgeldes von insgesamt 10 000 Euro hat der Kreis Gütersloh ausgelobt (Weitere Informationen unter der Adresse www.familienbuendnis-guetersloh.de). kg

Artikel vom 14.02.2007