14.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlink fehlt ein Zentimeter

Leichtathletik-Hallensportfest: Vielstarter Greshake


Altkreis (guf). Das war knapp: Beim Hallensportfest des SV Brackwede hat Ronja Schlink (LC Solbad Ravensberg) den Sieg im Weitsprung der A-Jugend nur um einen Zentimeter verpasst. Ihr Klubkamerad Sascha Greshake gewann in 8,57 Sek. den 60-m-Hürdensprint der männlichen Jugend A.
Vielstarter Greshake landete im Weitsprung endlich bei einer Sechs vor dem Komma: Exakt 6,00 m bedeuteten Rang 3, wie auch seine Steigerung beim Kugelstoß mit dem 6-kg-Gerät auf 11,11 m. Mit seiner vor zwei Wochen in Bielefeld aufgestellten Hallenbestzeit (23,34) hätte der 18-Jährige das 200-m-Rennen gewonnen. Diesmal reichten 23,62 Sek. für den vierten Rang.
Ronja Schlink hat sich im Weitsprung im Bereich ihrer Bestmarke (5,19 m) stabilisiert. Mit 5,13 m kam die eine Altersklasse höher gemeldete B-Jugendliche im A-Jugend-Wettkampf auf Platz 2 hinter Esther Blome (LG Coesfeld) und lief die 60 m Hürden in 10,15 Sek.. Ihre Teamkollegin Jasmin Kreiensiek (B-Jugend) erreichte 10,19 Sek. über 60 m Hürden (5.) und 4,63 m im Weitsprung (9.).
Zwei A-Jugendliche des LC Solbad sind weiter auf dem Vormarsch. Sebastian Flörkemeier steigerte sich über 200 Meter auf 24,88 Sekunden (11.), Ansgar Steinnökel im Weitsprung auf 5,79 m (5.). Ihre 60-Meter-Sprintzeiten: Flörkemeier 7,83 Sek., Steinnökel 7,81 Sek..
Tobias Limberg betrachtete den Start über 3000 m der Männer als Tempo-Einheit im Rahmen seiner Hermannslauf-Vorbereitung. Aus dem vollen Grundlagentraining heraus reichte es verständlicherweise nur zu 9:47,50 Min. (4. Platz). »Auf den letzten 1000 m hatte ich doch ziemlich schwere Beine«, sagte der 27-Jährige. Er kam hinter Axel Keil (Melle/9:12,12), Sören Richers (ASG Teutoburger Wald/9:17,68) und Ingo Assmann (Melle/9:42:54) ins Ziel.

Artikel vom 14.02.2007