12.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Eung Eung« zum Mars

Theater-AG unternimmt »Reise durch Raum und Zeit«

Werther-Langenheide (kw). Ein seltsames Gefährt, genannt »Eung-Eung«, war am Samstagnachmittag in der Turnhalle der Grundschule zu bestaunen. Genau mit dieser Maschine machten die Kinder der Theater-AG der Grundschule Langenheide »Eine Reise durch Raum und Zeit«.

So lautete der Untertitel des Theaterstücks. Die Premiere hatten die 41 Kinder aus den zweiten und dritten Klassen mit dem Stück »Das fliegende Eung-Eung« bereits am Freitag vor ihren Klassenkameraden. Am Samstag spielten sie vor 100 Verwandten und Bekannten, die mit sportlicher Unterstützung das »Eung-Eung« zum Fliegen bringen mussten.
»Wir haben die Rahmenhandlung vorgegeben, und die Kinder haben die wesentlichen Ideen eingebracht«, sagte Birgit Weinhorst. Zusammen mit Karin Ellersiek, Anne Ober-Cassebaum, Susanne Schöneborn-Engel, Ingrid Stüve und Christina Weber leitet sie die AG, die sich einmal wöchentlich zum Proben trifft. Die sechs engagierten Mütter schrieben auch das Stück. Die Kulisse bastelten sie zusammen mit den Kindern.
Die Geschichte: Einige Kinder sind in einem Ferienlager und entdecken im Wald eine Maschine: das »Eung-Eung«. Ein Knopfdruck genügt, und die Reise geht los. Diese führt die Abenteurer zum Mars und wieder zurück zur Erde, wo sie unter anderem in China und Spanien landen. Zurück in Deutschland treffen sie nicht nur die Fußballspieler Poldi, Schweini und Co., sondern auch die Bundeskanzlerin. Bei dieser beschweren sie sich darüber, dass Kinder nicht genügend Rechte haben, zum Beispiel nicht überall Fußball spielen dürfen.
Das Stück, für das die kleinen Schauspieler etwa ein halbes Jahr geprobt hatten, dauerte eineinhalb Stunden. Nach der zweiten von vier Episoden wurde eine Pause mit Kaffee und Kuchen eingelegt. Der Erlös kam der Theater-AG zugute.

Artikel vom 12.02.2007