12.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Alles kaputt


Die Renovierung der Wohnung beschäftigt den gesamten Freundeskreis. Alle packen mit an. Auch ein Freund, der erst vor zwei Jahren aus Frankreich nach Deutschland gekommen ist. Er hatte sich auf die Fliesen im Badezimmer gestürzt und erklärt, am Ende des Tages fertig zu sein, wenn die beiden Bewohner von der Arbeit nach Hause kommen. Als sie abends die Wohnung betraten, kam ihnen ihr Freund freudestrahlend entgegen. »Es ist alles kaputt«, erklärte er den Beiden, denen die Gesichtszüge bei seinen Worten sichtlich entglitten. Im Badezimmer konnten sie wieder durchatmen: Es war alles fertig. Und damit Zeit für eine kleine Deutsch-Nachhilfestunde, in der sie ihrem Freund erklärten, dass »ich bin kaputt« und »ich bin fertig« umgangssprachlich das selbe bedeutet, es bei »das Bad ist kaputt« und »das Bad ist fertig« einen kleinen, aber wesentlichen Unterschied gibt. Stefanie Hennigs

Vorbruchstraße von
heute an gesperrt
Versmold (WB). Wegen Baumfällarbeiten ist die Vorbruchstraße von heute an bis Freitag gesperrt. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gilt die Sperrung zwischen der Oesterweger und Harsewinkeler Straße täglich von 7.30 bis 16 Uhr. Wegen der örtlichen Gegebenheiten ist eine weiträumige Umleitung nötig. Der Verkehr aus Richtung Borgholzhausen und Halle wird über Halle-Kölkebeck bis Harsewinkel und von dort über die Hesselteicher Straße/Harsewinkeler Straße wieder zur Vorbruchstraße geleitet. Auch für den Verkehr aus der entgegengesetzten Richtung aus Peckeloh und Greffen wird eine entsprechende Umleitung eingerichtet.

Landjugend lädt
zu Sportabend ein
Versmold-Loxten (WB). Einen Sportabend veranstaltet heute, Montag, die Landjugend Loxten. Beginn ist um 20.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Loxten.


Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und sieht gestern, dass am Wochenende wieder Randalierer in der Innenstadt unterwegs gewesen sein müssen. Zahlreiche Schaufensterscheiben sind mit Farbe verschmiert. Dass die Urheber erwischt werden, ist unwahrscheinlich, bedauert . . .  EINER

Artikel vom 12.02.2007