12.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im 15 Minuten nur ein Tor

Frauenhandball: TG Hörste gewinnt - TuS überrascht WSU

Altkreis (joe/guf/pg). Während Hörstes Verbandsliga-Handballerinnen gegen den Tabellenletzten einen Pflichtsieg einfuhren, stecken die punktgleichen Steinhagenerinnen wieder mitten im Abstiegsstrudel.

Verbandsliga: TG Hörste - TV Ennigerloh 29:24 (13:12). In der ersten Halbzeit hatte Hörste noch erhebliche Probleme mit dem routinierten Duo Jankhöfer/Gummich auf der Gegenseite. Doch 20 starke Minuten nach dem Seitentausch sorgten bis zum 25:16 (50.) für klare Verhältnisse. »Die Leistungskurve zeigt weiter nach oben. Gegen stärkere Mannschaften müssen wir aber über eine längere Distanz so konzentriert auftreten«, sagte Trainer Stefan Wöstmann. Ohne die verletzten Berheide und Grüntkemeier (sie ist hoffentlich im nächsten Spiel wieder dabei) waren es aber überaus wertvolle Punkte vor der ebenso wichtigen Partie in Sassenberg (drei Punkte hinter der TG). Torfrau Ramona Meyer auf der Heide (Rückenprobleme) schied in der 50. Minute aus, ist aber hoffentlich in zwei Wochen wieder fit.
Tore: Otten (8), L. Flottmann (7/4), Sandweg (6), Arlitt (3), Reinberger, Strobel (je 2) und Bzdega.
Spvg. Steinhagen II - SC Westfalia Kinderhaus 15:19 (7:9). Bauchschmerzen werden Spvg-Trainer Christoph Lewanzik im Gegensatz zu der kümmerlichen 9:15-Hinspielvorstellung voraussichtlich nicht plagen. Dennoch konnte der Coach mit der Vorstellung seines Teams gegen die in der Tabelle knapp besser platzierten Gäste aus Kinderhaus nicht sein.
»Wir sind am Anfang nicht ins Spiel gekommen«, begann Lewanzik seine Ausführungen zur Partie. Wie recht er hatte, macht ein Blick in die Statistik deutlich: Nach 15 Minuten verbuchten die Chronisten erst einen Treffer für Steinhagen verbuchen. Weil die Gäste aus Münster auch nicht viel eifriger im Torewerfen waren, blieb die Oberligareserve auf Tuchfühlung. Den 7:9-Halbzeitstand verwandelten Bettina Hagemann und zwei Mal Stephanie Hölscher in ein 10:10 (35. Minute), so dass das Spiel in den Folgeminuten hin und her wogte. Ein Knackpunkt der Partie war beim Stand von 14:15 (48.) ein vergebener Hundertprozenter von Hagemann, die »frei vor« scheiterte. Im Gegenzug traf Kinderhaus prompt und setzte sich bis auf 14:19 (58.) ab - die Entscheidung.
Neben der Niederlage gab es zwei weitere Wermutstropfen für die Spvg.: Torhüterin Charlotte Sterthoff (Verdacht auf Bänderriss im Sprunggelenk) und Nese Terzi (Verdacht auf Knieprellung) erlebten den Abpfiff nur von der Spielerbank.
Tore: Terzi (4), Hagemann, S. Hölscher (je 3), Blank (2), Lochmüller (1/1), Strangmann und Wehmut
Landesliga: TuS Brockhagen - Warendorfer SU 29:29 (14:19). »In der zweiten Halbzeit haben wir den Hebel umgelegt«, jubelte Trainer Karsten Koch nach dem Abpfiff. Dabei lief während der ersten Halbzeit recht wenig zusammen. Einzig Torfrau Simone Weigt konnte mit einigen Paraden überzeugen. Im zweiten Durchgang holte die Koch-Truppe Tor um Tor auf und egalisierte erstmals in der 55. Spielminute. Den letzten Torwurf der Partie hatte sogar der TuS, doch Sybille Weber scheiterte aus spitzem Winkel.
Tore: A. Peveling (7), Brinkhoff (6/6), Matschulla (5), Weber (4), L. Peveling, Mund (je 2), Büscher, Krahner und Schlüpmann
Bezirksliga: TG Hörste II - Spvg. Hesselteich 15:28 (8:15). Der Aufstiegsfavorit löste seine Pflichtaufgabe dank Tempospiels und starker Außen souverän. Trotz der deutlichen Niederlage nahm TG-Coach Frank Otte sein Team in Schutz. »Wir hatten nur eine Wechselspielerin. Birgit Schweppe musste dazu noch in die Rolle der Ersatztorhüterin schlüpfen.«
Tore: Goldbecker (6), Beckmann (3/2), Schweppe, Ruwwe (je 2); Borgelt (1/1) und Dubois für Hörste; Skurk, Klekamp (je 7), Tewes (6/2), K. Flottmann (3), Flügge (2), Rühenholl, Schröder und Hirsch für Hesselteich.

Artikel vom 12.02.2007