10.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altistin erkrankt: Alexandra Rawohl übernimmt

Umbesetzung in letzter Minute für die beiden Abschlusskonzerte der Haller Bach-Tage


Halle (WB). Kirchenmusikdirektor Martin Rieker musste wegen Erkrankung der Altistin Gerhild Romberger eine Solisten-Umbesetzung zum Abschluss der Haller Bach-Tage vornehmen. Den Part in der Matthäus-Passion übernimmt am heutigen Samstag in Halle und am morgigen Sonntag in Bielefeld die Mezzosopranistin Alexandra Rawohl.
Sie ist 1979 in Hannover geboren und hat an der Hochschule für Musik in Detmold 1998 bis 2004 Gesang bei den Professoren Gerhild Romberger, Martin Christian Vogel und Thomas Quasthoff studiert. Beim Bundeswettbewerb »Gesang« 2000 in Berlin hat die Stipendiatin der Dr.-Carl-Dörken-Stiftung und des Wagner-Verbandes Minden einen ersten Preis gewonnen. Von 2001 bis 2005 absolvierte Alexandra Rawohl zusätzlich ein Gesangsspädagogikstudium an der Hochschule für Musik in Detmold. Im Wintersemester 2003 setzte sie ihre Studien als Stipendiatin der Detmolder Hochschule an der Opernschule des »Conservatorium of Music in Sydney«, Australien, bei Prof. Dr. Rowena Cowley fort. Das künstlerische Gesangsdiplom legte sie im Juni 2004 in der Rolle des »Giulio Cesare« in der gleichnamigen Oper von Händel ab. 2005 hat sie ein Ergänzungsstudium an der »Schola Cantorum« in Basel bei Andreas Scholl und Ulrich Messthaler begonnen. Meisterkurse absolvierte sie bei Andreas Scholl, Helmut Kretschmar, Christoph Prégardien, Graham Pushee und Bernarda Fink.
Ihr besonderes Interesse an der Barockmusik ließ sie Kurse für Barockgestik belegen bei Margit Legler und Reinhold Kubik (Wien). 2006 wirkte sie gemeinsam mit Gerhild Romberger bei der Bach-Akademie in Stuttgart mit.

Artikel vom 10.02.2007