08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zerstörungswut
bei Einbruch im
Gemeindehaus

Mindestens 10 000 Euro Schaden

Werther (SKü). Diese Zerstörungswut machte gestern viele Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde Werther fassungslos. Geschätzt mindestens 10 000 Euro Schaden entstanden bei einem Einbruch in das Gemeindehaus in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch.

Durch das ganze Gemeindehaus zieht sich eine Spur der Verwüstung. Ein Anblick, der nicht nur den Küster und die Mitarbeiter im Gemeindebüro am frühen Mittwochmorgen schockierte. Vermutlich haben sich der oder die Täter am Dienstagabend - die letzte Gruppe verließ gegen 22.30 Uhr das Gemeindehaus - in einem Unterrichtsraum im Erdgeschoss einsperren lassen. Von diesem Raum aus wurden die ersten Holztüren mit einem roten Stemmeisen aufgebrochen. Doch dabei beließen es die Einbrecher nicht.
Mit brutaler Gewalt wurden weitere Türen aufgebrochen. Im Keller wurde bei einem Raum, in dem Bastelmaterial für die Jugendgruppen gelagert wird, sogar ein großes Loch in die Tür getreten. Schränke, in denen sich ebenfalls keine Wertgegenstände befinden, wurden reihenweise aufgebrochen. Teilweise wurden die Inhalte herausgerissen und auf dem Fußboden verstreut.
Beute machten der oder die Täter nur im Gemeindebüro. Hier ließen sie zwei Bildschirme, einen Beamer und einen Laptop mitgehen. Außerdem brachen sie einen Rollcontainer an einem Schreibtisch auf. »Die wichtigen Daten der Kirchengemeinde sind zum Glück geschützt und gesichert«, stellte Kirchmeisterin Margret Rüter erleichtert fest.
Als Bargeldbeute fiel den Einbrechern eine Teestubenkasse mit gerade mal 50 Euro in die Hand. Schließlich nahmen sie noch Papiere und Schlüssel eines Kirchenbullis mit. Das Fahrzeug jedoch blieb auf dem Hinterhof stehen. Das Gebäude verließen die Täter über eine Tür im Keller.
Nachdem die Kripo die Tatortspuren gesichert hatte, begannen gleich die Aufräumarbeiten. Die Türen sollen schnell ersetzt werden. Margret Rüter schätzt den Gesamtschaden auf 10 000 Euro. Der letzte Einbruch ins Gemeindehaus war vor vielen Jahren.

Artikel vom 08.02.2007