08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Urlauber in Deutschland


Hamburg (dpa). Die Deutschen machen wieder mehr Urlaub im eigenen Land. Inländische Ziele legten im vergangenen Jahr erstmals seit 1996 wieder zu. Jeder dritte Urlauber verbrachte 2006 seine Ferien zwischen Flensburger Förde und Allgäu, wie einer Analyse des BAT Freizeit-Forschungsinstituts hervorgeht.
Beliebteste deutsche Ferienregionen sind Bayern mit 7,7 Prozent und die Ostseeküste mit 7,4 Prozent. Die Nordsee folgt mit erheblichem Abstand (4,9 Prozent). An vierter Stelle steht Baden-Württemberg mit Schwarzwald und Bodensee (3,1 Prozent).
Die Lust der Deutschen am Reisen nimmt wieder zu. 70,7 Prozent wollen in diesem Jahr eine Urlaubsreise von mindestens fünf Tagen Dauer unternehmen. Im Vorjahr waren es 64 Prozent.
Beim Auslandstourismus verteidigt Spanien seine Spitzenposition (8,6 Prozent), gefolgt von Italien (6,9 Prozent) und Österreich (4,5 Prozent). Zunehmend zieht es deutsche Urlauber zu osteuropäischen Reisezielen. Ungarn, Tschechien und Polen bringen bei zusammen bereits auf 4,6 Prozent.

Artikel vom 08.02.2007