08.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klug, dynamisch - Alina Stockhecke überragt

Schwimmen: starker SCSA-Auftritt beim internationalen Neujahrsmeeting in der Bünder Welle

Steinhagen (WB). Verspätet ist der SC Steinhagen-Amshausen ins Wettkampfgeschehen 2007 eingestiegen. Der Auftakt in Recklinghausen fiel aus (Badrenovierung), Lehrgänge blockierten die Wochenenden. Beim 7. Internationalen Neujahrsmeeting in der Bünder Welle (25m-Bahn) stellte das 14-köpfige Schwimmteam (Nachwuchs, Leistungsgruppe) unter Beweis, was vier intensive Trainingswochen gebracht haben: Bei 49 Starts purzelten 39 Bestzeiten. 19 erste Plätze waren ebenso erfreulich.

»Wenn Technik umgesetzt wird, kann man tolle Zeiten nicht verhindern«, konstatierte Nachwuchstrainerin Anne Völcker treffend. Eindrucksvoll untermauerte das Christine Schubert. Die 96erJahrgangssiegerin katapultierte sich über 200m Freistil auf 2:45,64 (- 7 Sek.) und unterbot über 200m Rücken mit 2:58,75 (- 12 Sek.) erstmals die Drei-Minuten-Marke.
Den Jahrgang '95 dominierte erwartungsgemäß Pauline Heidemann. Bei ihrem Debüt über 200m Schmettern kratzte die Zwölfjährige schon an der drei Minuten-Marke (3:00,84). Die nächste Grenze (1:20) fiel im 100m-Lagensprint nach starken Wenden (1:18,93). Auch das intensive Schmetterlingstraining zahlt sich aus. Maren Justus in 3:18,07 und Fabius Schubert (beide 94) in 3:12,72 lagen auf der 200m-Distanz unangefochten vorne.
»Wir haben in vielen Einheiten das gleichmäßige Schwimmen mit hohem Tempo geübt, und wie das hingehauen hat«, freute sich Coach Klaus Völcker nach Alina Stockheckes (93) klug eingeteilten und dynamisch geschwommenen 200m-Freistil-Rennen, in dem sie erstmals 2:30 Minuten unterbot und mit 2:25,69 weit vor dem Feld ankam.
Das Krafttraining - wöchentlich zwei weitere Einheiten in der Steinhagener »Fitness Factory« - zahlt sich immer mehr für Nicola Justus (86) aus. Dennoch bereitet Völcker die Umsetzung ins nasse Element Kopfzerbrechen. »Nicola hat sich im Freistilsprint um eine halbe Sekunde auf 0:29,37 gesteigert trotz Rückfalls in alte Technikfehler«, sah ihr Trainer mit gemischten Gefühlen auf die verpasste Chance, die 29 Sekunden deutlich zu unterbieten. Was Justus drauf hat, ließ sie bei ihrem deutlichen Sieg über 200m Rücken in 2:36,46 raus.
Absolut stark der Auftritt der 4x50m Lagenstaffel, die mit P. Heidemann (Rücken/0:37,20), N. Justus (Brust/0:35,22), A. Stockhecke (Schmettern/0:32,32) und Yvonne Winkler (91/ Kraul/0:32,11) die Konkurrenz weit hinter sich ließ.
Aus Anne Völckers Nachwuchstruppe schlugen besonders zu: Marco Warnke (97) mit Siegen über 50m Freistil in sehr schnellen 0:38,77 und über 50m Brust (0:52,22), Manuel Stockhecke bei seinem Triumph über 50m Freistil in tollen 0:34,78 (- 2 Sek.) und Marc-Fan Xia (beide Jahrgang 96) als Zweiter über 200m Brust in 3:42,96.
Weitere Ergebnisse: 200m Brust: M. Stockhecke 4./3:46,41; F. Schubert 1./3:12,97; P. Heidemann 1./3:11,05; M. Justus 3./3:34,14; Svenja Fenn (92) 2./3:12,81.
50m Rücken: Catarina Scholten-Luchsen 7./0:48,31. 200m Rücken: P. Heidemann 1./2:53,50; M. Justus 3./3:10,94; Paulina Lutterklas (93) 9./3:20,10; A. Stockhecke 4./2:49,97. 50m Schmettern: C. Scholten-Luchsen 4./0:50,56. 200m Schmettern: S. Fenn 5./3:27,28. 50m Freistil: M-F Xia 3./0:39,47; P. Heidemann 1./0:31,53;, F. Schubert 2./0:30,80; A. Stockhecke 1./0:30,84. 200m Freistil: C. Scholten-Luchsen 7./3:36,75; Theresa Pollvogt (96) 8./3:46,15; P. Heidemann 1./2:35,65; F. Schubert 2./2:29,93; P. Lutterklas 9./2:56,59; Y. Winkler 2./2:32,51; N. Justus 2./2:24,71. 100m Lagen: C. Scholten-Luchsen 7./1:45,75; T. Pollvogt 10./1:53,75; C. Schubert 1./1:27,68; S. Fenn 2./1:20,44.
n Den 4. Internationalen Mastersvergleich auf der 50m-Bahn in Köln-Müngersdorf hatte sich Steve Rulik (AK 35) zur ersten Formbestimmung im Europa-Meisterschaftsjahr ausgesucht. Der Ausdauertest gelang - vier Siege in vier kurz aufeinander folgenden Wettbewerben: 200m Freistil: 2:25,94; 800m F: 10:51,43; 50m Schmettern: 0:31,31; 200m S: 3:04,39. Die Arme wurden immer länger, weil die Pausen doch kürzer als geplant ausfielen.

Artikel vom 08.02.2007