07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Aussichten für einen »Hesseln-Treff«

Stadt hat vielleicht auch Gelände für einen Bolzplatz gefunden


Halle (kg). Die Hesselner haben gute Aussichten, zwei große Wünsche erfüllt zu bekommen: Mehrzweckraum und Bolzplatz. Jedenfalls ist die Stadt ein gutes Stück weiter auf dem Weg, den Ortsteil attraktiver zu machen, wie kürzlich im Ausschuss für Jugend und Soziales deutlich wurde.
Bei einer Besichtigung der ehemaligen Geschäftsräume Hofbüker war klar, dass die Hälfte des insgesamt zur Verfügung stehenden Platzes für eine Nutzung in Frage käme - jedenfalls, wenn die evangelische Kirchengemeinde bei der Finanzierung mitzieht. Denn Frauenhilfe, Seniorenkreis, Abendkreis und Jungschar brauchen ebenso einen Raum für ihre Treffen wie Musikschule, Abstinenzler und nicht kirchlich gebundene Jugendliche. Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann: »Die Kirche hat in Hesseln mehr als 100 Gemeindeglieder, aber kein Gemeindehaus«. Die Verwaltung soll jetzt mit der Kirche sprechen, damit ein kleiner »Hesseln-Treff« entstehen kann.
Einige Chancen hat auch Hesselns Fußballjugend. Im Garten der AWO-Kindertagesstätte könnte vielleicht ein kleiner Bolzplatz angelegt werden. Fachbereichsleiter Wilhelm Mußmann: »Das ist die letzte Möglichkeit, die wir für einen Bolzplatz in Hesseln sehen«. Derzeit gehört der Garten noch zur Wohnung im stadteigenen Kita-Gebäude. Doch der bisherige Mieter zieht aus. Eltern von jungen Kickern haben übrigens schon angekündigt, bei der Umgestaltung mitzuhelfen.

Artikel vom 07.02.2007