07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Startschuss fällt für
die Abendschule

Rund 60 Schüler wollen sich qualifizieren


Gütersloh (gpr). Das Bielefelder Weiterbildungskolleg gibt seinen Namen, und die Stadt Gütersloh ermöglicht das Angebot vor Ort. Dank der Kooperation der beiden Kommunen (das WB berichtete) können jetzt rund 60 Abendschüler am Städtischen Gymnasium ihren Gymnasial- oder Realschulabschluss machen. Zum Startschuss hatten alle Beteiligten die zukünftigen Schüler des Abendschulzentrums am Montagabend zu einer feierlichen Begrüßung in die Aula des Städtischen Gymnasiums eingeladen. Beide Schulleiter, Doris Przykop, zuständig für die Abendrealschule, und Horst-Dieter Wilkening für das Abendgymnasium freuten sich darüber, dass in nur drei Monaten alle Beschlüsse gefasst wurden, die für die Einrichtung des Abendschulzentrums notwendig waren. Das Abendgymnasium wird mit 23 Schülerinnen und Schülern starten, für die Realschule haben sich 35 Interessenten angemeldet. Anerkennung an die Schülerinnen und Schüler, die sich mit dem Besuch der Abendschule zum Weiterlernen entschlossen haben, sprach Klaus-Detlef Zumwinkel, Leiter des Fachbereichs Schule der Stadt Gütersloh, den Schülern aus. Lob für die Schulverwaltungen gab es auch von Ingo Klemisch von der Bezirksregierung Detmold.

Artikel vom 07.02.2007