07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lachyoga bei der
Volkshochschule


Gütersloh (WB). Lachen, bis die Tränen rollen, kennen manche oft nur noch aus der Kindheit. Aber: Lachen ist Gesundheitsvorsorge pur, gesund und kostengünstig. Hilfe bei der Anwendung dieser »Arznei« gibt die Volkshochschule (VHS) jeweils freitags von 18 Uhr bis 21 Uhr ab Freitag, 9. Februar, in einem Kursus, der an drei Terminen einfache und Freude machende Lachübungen vermittelt, die zu Hause allein oder mit der Familie und Freunden angewendet werden können. Beim Lachen schüttet das Gehirn Glückshormone (Endorphine) aus. Dadurch verbessert sich das gesamte Wohlbefinden, die Muskeln entspannen sich, der Sauerstoffgehalt im Blut steigt und das Immun- und Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt. Die intensive Lachatmung wirkt sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene reinigend. Der indische Arzt Dr. Kataria stellte fest, dass sich diese positiven Effekte auch bei künstlichem Lachen einstellen, beim Lachen ohne Grund. Er entwickelte ein Lachtraining, das unter der Bezeichnung Lachyoga inzwischen fröhlich und friedlich die Welt erobert. Anmeldungen sind unter Tel. 82 29 25 möglich.

Wichtiges über
Hund und Katz
Gütersloh (WB). Für Katzen- und Hundeliebhaber bietet die Tierpsychologin Claudia Blank derzeit Seminare in der Weberei an. Am 12. Februar findet ein Vortrag über die Katze in der Wohnung und die Bedürfnisse der Katze statt. Das Wesen der Hunde wird in einem Seminar am 12. März ergründet. Die Frage »Wie lernt mein Hund?« beantwortet Claudia Blank am 19. März. Es werden Lernvorgänge und Konditionierung des Hundes erläutert. Wer Probleme mit seinem Hund hat, kann am 26. März Beschwichtigungssignale und Körpersprache erlernen. Alle Vorträge finden montags um 19.30 Uhr im Vortragsraum der Weberei statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Sozialausschuss
kommt zusammen
Gütersloh (WB). Der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales der Stadt Gütersloh kommt am morgigen Donnerstag, 8. Februar, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem die Angelegenheiten des Fachbereichs Soziale Hilfen.

Senioren erleben bunten Nachmittag
Gütersloh (WB). Im Lukassaal der Johanneskirche am PavenstädterÊ Weg findet am Montag, 12. Februar, von 15 Uhr an der nächste Seniorennachmittag der Kirche im Westen statt. Motto an diesem Tag: »Gemütlicher, bunter Nachmittag in der Karnevalszeit«. Gäste sind herzlich willkommen.

Sprechtag des
Versorgungsamtes
Gütersloh (gpr). Der nächste Sprechtag des Versorgungsamtes Bielefeld im Rathaus II Gütersloh findet statt am Dienstag, 13. Februar, von 8.30 bis 12.30 Uhr. Ort des Geschehens ist das Zimmer 259 in der zweiten Etage.

Artikel vom 07.02.2007