06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piumer Sänger pflegen
auch 2007 ihre Traditionen

Männerchor Borgholzhausen wünscht sich Nachwuchs


Borgholzhausen (ka). Der Borgholzhausener Männerchor pflegt auch in Zukunft seine Traditionen - wie auf der Jahreshauptversammlung am Samstag im Hotel Sandmann bekanntgegeben wurde. Dazu gehören die Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt, beim Frühschoppen des Heimatvereins und im Pflegeheim »Haus Ravensberg«. Daneben hat der Chor sein Publikum 2006 beim Gemeinschaftsfest und am Volkstrauertag in Borgholzhausen mit viel Musik erfreut. Auf dem Kartoffelmarkt waren die Sangesbrüder wieder mit der Kartoffelschleuder vertreten. Fünf Chormitglieder haben an der Kanadareise des Sängerkreises Halle im Oktober teilgenommen.
Für das neue Jahr stehen auch schon Termine fest. Am 21. März wird der Chor im »Haus Ravensberg« auftreten, am 6. Mai wieder beim Frühschoppen des Heimatvereins am Luisenturm dabei sein sowie am 12. August beim 100-jährigen Jubiläum des Männergesangvereins Harsewinkel und auf dem Weihnachtsmarkt.
Geselligkeit wird im Chor groß geschrieben. Nachdem die Vatertagswanderung 2006 wegen schlechten Wetters ausgefallen ist, hofft man 2007 auf besseres Wetter. Geplant ist auch wieder ein Tagesausflug.
Der Chor, der 1973 aus dem Zusammenschluss des Männergesangvereins 1861 Borgholzhausen und des Männergesangvereins »Ravensberg« Borgholzhausen-Bahnhof hervorgegangen ist, zählt zurzeit 23 aktive und 51 passive Mitglieder. Das Durchschnittsalter der aktiven Sänger liegt bei 65 Jahren - dies bereitet dem Vorsitzenden Klaus Schwentker Sorge. Er würde sich freuen, im Chor mehr jüngere Sänger begrüßen zu können, »mit denen längerfristiges Planen möglich ist«. Als einziges Neumitglied konnten die Sangesbrüder 2006 Ernst Sandmann in ihren Reihen begrüßen.
Chormitglied Rolf Bergmann erhielt für 50 Jahre aktives Singen vom Vorsitzenden des Sängerkreises Halle, Karl-Heinz Weber, Anstecknadel und Urkunde des Deutschen Sängerbundes sowie den Ehrenausweis des Sängerbundes NRW. Rolf Bergmann sei der beste Beweis, dass Singen gesund ist sowie geistig und körperlich fit hält, sagte Weber. Der 68-Jährige hat seine »Gesangskarriere« mit 18 Jahren in Dissen begonnen, bevor er diese 1964 in Borgholzhausen fortsetzte.
Der Chor probt freitags von 20 bis 22 Uhr im Bürgerhaus, Masch 2. Mehr Informationen gibt es bei Klaus Schwentker unter %  0 54 25 / 313 oder im Internet.
www.mcborgholzhausen.de

Artikel vom 06.02.2007