07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

EU-Sorge um H5N1

Stallpflicht für Risikogebiete verhängt

In England desinfizierten gestern Experten betroffene Geflügelställe.

Brüssel (Reuters). Die EU hat wegen der Vogelgrippe-Fälle in England und Ungarn eine Stallpflicht für Geflügel in akuten Risikogebieten erlassen. Außerdem rieten die Veterinärexperten der Europäischen Union den Mitgliedsländern gestern zu lückenlosen Vorsorgemaßnahmen. Von einer generellen Impfpflicht sahen sie jedoch ab. Auch Exportverbote für britisches Geflügel hält die EU nicht für gerechtfertigt. »Jegliches globale Verbot für Großbritannien wäre unverhältnismäßig«, sagte ein Sprecher der Kommission. In Großbritannien hatten die Behörden am Montagabend die vorsorgliche Tötung von fast 160 000 Puten abgeschlossen, nachdem auf einer Farm in Ostengland das auch für den Menschen gefährliche Virus H5N1 festgestellt worden war. Experten suchten weiter nach der Infektionsquelle. Es wird vermutet, dass Wildvögel das Geflügel angesteckt haben. Die Gefahr für die Öffentlichkeit ist nach Ansicht von Fachleuten jedoch unbedeutend.

Artikel vom 07.02.2007