03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Person

Siegfried Alexander Scholz wurde am 21. November 1932 in Hohenfriedeberg (Niederschlesien) geboren. Ab 1943 besuchte er die Mittelschule in der Kreisstadt Jauer. Im Mai 1945 flüchtete er und kehrte in seinen Heimatort zurück. Bis zur Vertreibung der gesamten Einwohnerschaft am 27. Juli 1946 war kein Schulbesuch möglich.
Scholz siedelte nach Borgholzhausen über und legte dort zwei Jahre später seinen Abschluss an der Volkshochschule ab. Nach einer Gartenbaulehre, Gehilfenprüfung und anschließender Berufspraxis in Werther bildete er sich an einer Privatschule in Bielefeld weiter, erwarb das Korrespondenten-Examen in Englisch und Spanisch und holte sein Abitur nach. Von 1957 bis 1960 studierte er am Pädagogischen Institut Darmstadt Lehramt. Anschließend war er an der Volksschule in Köppern (Obertaunuskreis) und an der Realschule in Friedrichsdorf (Taunus) tätig.
Von April 1967 bis zu seiner Pensionierung im Juli 1995 arbeitete Scholz als Realschullehrer in Dissen. Seit 1962 hat er unzählige Schriften veröffentlicht, darunter Sachbücher (auch für den Schulgebrauch), historisch-heimatkundliche Werke sowie schöngeistige Literatur (Kurzprosa). Der 74-Jährige wohnt mit seiner Frau Waltraud in Dissen. Das Paar hat einen Sohn und zwei Enkelkinder.

Artikel vom 03.02.2007