05.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Gesundheit im Messe-Mittelpunkt

Rund 3900 Besucher besuchten am Wochenende die Premiere der »Fit & Vital«

Halle (Felix). »Fit & Vital« - wer möchte das nicht gerne sein? Was man dafür alles tun kann, das zeigte sich am Samstag und Sonntag bei der Premiere der gleichnamigen Messe im Gerry Weber Event Center. Und die war durchweg ein Erfolg.

So zeigte sich Veranstaltungsleiter Martin Vorwerk bereits nach dem Auftakt am Samstag sehr zufrieden. Schon am ersten Messetag kamen 900 Besucher. Insgesamt waren es 3900 Besucher. Sonntag nutzten vor allem Familien die Messe als Ausflugsziel.
Eine gute Idee, bot die »Fit & Vital« doch nicht nur reichlich Informationen an den Ständen der 65 Aussteller. 35 Vorträge - zu zahlreichen gesundheitlichen Themen von A wie Arthrose bis T wie Tai Chi - rundeten das Angebot ab. Zudem gab's an beiden Tagen ein attraktives Bühnenprogramm. Dabei präsentierte die Asia Sportakademie Halle traditionelle asiatische Kampfkunst wie Kung-Fu oder Thai-Boxing. Und die Firma AHR Sportgeräte führte ihren nagelneuen »Super Mover« vor - dank seiner einzigartigen Gummi-Aufhängung gerade auch ein Sportgerät für ältere Aktive. Die jüngsten Besucher indes hatten ein paar Meter weiter viel Spaß beim Erklimmen der acht Meter hohen Kletterwand.
Am Samstagvormittag eröffneten Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann sowie Vertreter des Rates die erste Haller Gesundheitsmesse. »Gerade die Handballer geben einem derzeit das Gefühl, selber wieder sportlich aktiv werden zu müssen«, glaubte Halles Bürgermeisterin, dass der Weg ins Event Center sicher für viele interessant sein werde. Kai Tiemer, Hoteldirektor in der Gerry Weber World, stellte fest, dass die Messe hervorragend zum Motto des Unternehmens - »Entspannen - Genießen - Wohlfühlen« - passe. Ausstellungsleiter Martin Vorwerk von der Osnabrücker Firma Friedrich Haug, die ähnliche Messen bereits für Osnabrück, Aurich und Cloppenburg konzipiert hat, betonte den Vorteil, mit der Gerry Weber World und Saluto einen »starken Partner an unserer Seite« zu haben. »Die Halle bietet sich einfach an, mit dem schönen Ambiente und der hervorragenden Infrastruktur«.
Ob Hörtest oder Überprüfung der Sehstärke, Informationen über neueste Möglichkeiten im Reha-Bereich, wie etwa bei der Bein-Prothetik oder Probeliegen auf rückenschonenden Matratzen - die Palette der Angebote war breit. Auch einzelne Sportvereine, wie etwa der LC Solbad, nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Für Familien mit behinderten Angehörigen waren die Stände von Ergotherapeutin Ulrike Welpinghus oder der Steinhagener Firma Boncura interessante Anlaufstellen. Und wer spontan etwas für's eigene Wohlbefinden tun wollte, der genoss eine mobile Massage, ließ Blutdruck und Zuckerwerte kontrollieren oder nutzte den Saluto Cardio-Scan.

Artikel vom 05.02.2007