02.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spvg. II auf der Überholspur

Relegationswettkampf der Turnerinnen: Werther hält souverän die Klasse

Steinhagen/Werther (WB). Nachdem Spvg. Steinhagen I jede Aufstiegshürde mit Bravour gemeistert hat und nun in der Landesliga I turnt, ist die zweite Mannschaft der Steinhagener Turnriege ebenfalls auf der Überholspur.

Ina Lange, Lisa Dammeier, Daniela Weßling, Laura-Marie Abels, Carina Wengler und Annekathrin Banck gingen hoch motiviert und konzentriert in den Relegationswettkampf mit sieben Mannschaften aus dem Gau Minden Ravensberg und machten den Aufstieg in die Gauliga I perfekt.
Bereits am Boden begannen die Schützlinge von Trainerinnen Christine Hartung und Julia Schober sehr stark. Laura-Marie Abels verzauberte nicht nur das Publikum mit ihrem Können und ihrer Grazie - auch die Kampfrichter bewerteten ihre Übung als beste des gesamten Wettkampfes. Nach diesem starken Auftritt des Quartetts ging es weiter zum Sprung. Carina Wengler und Ina Lange präsentierten Sprünge, die auf Landesligaebene gezeigt werden. Somit riskierten sie höhere Abzüge, die nichts an einem hervorragenden Sprungergebnis änderten.
Beflügelt und selbstbewusst ging es zum Stufenbarren. Daniela Weßling überzeugte die Kampfrichter von ihrer Technik und wurde mit vielen Punkten belohnt. Allerdings schlichen sich bei ihren Teamkolleginnen einige Mängel in die Übungen. Alle wussten: Der Wettkampf wird erst am letzten Gerät entschieden.
Der Balken war für die Mädchen in der Vergangenheit immer ein Stolperstein gewesen, der sie oft zurückgeworfen hatte. Doch diesmal sollte sich alles ändern. Lisa Dammeier etwa zeigte eine perfekt geturnte Übung auf dem zehn Zentimeter breiten Balken. Sprünge, Rad und Bogengang meisterte sie mit Leichtigkeit. Und auch das Küken der Mannschaft Ina Lange zeigte dem Kampfgericht, dass Steinhagens zweite Mannschaft in die 1. Gauliga gehört. Die Siegerehrung wurde auch von den zahlreich mitgereisten und lautstark unterstützenden Fans mit großer Spannung erwartet. Platz zwei in der Endabrechnung und der Aufstieg wurden gefeiert.
Das Steinhagener Turnmärchen soll in diesem Jahr noch um viele Kapitel ergänzt werden. Teamgeist und Zusammgehörigkeit der Turnerinnen und Trainer sind die Grundlage für die Erfolge.

Auch TV Werthers Turnerinnen blicken auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück, machten in der Gauliga-Relegation souverän den Klassenerhalt perfekt. Dabei waren die Befürchtungen vor der ersten Bewährungsprobe der neuen Saison nicht zu leugnen. Es gab neue Anforderungen und auch neue Bewertungskriterien. Werthers Turnerinnen zeigten nicht die schwierigsten Übungen des Starterfeldes. Einige noch unsichere Teile waren bewusst ausgelassen worden. Doch die Rechnung ging auf. Seit diesem Jahr sind die Abzüge für Fehler und Stürze deutlich höher, so dass sich die Devise »einfach, aber sauber turnen« auszahlte.
Eine solide Grundlage für ihren Erfolg legten die Wertheranerinnen am Sprung. Beim Handstandüberschlag sicherten sich Jasmin Jungmann mit 12,45 Punkten und Jasmin Brehm (12,35) einige der höchsten Tageswertungen. Aber auch ihre Mannschaftskolleginnen Fee Beaugrand (11,35) und Luisa Huxohl (11,30) standen dem kaum nach.
War der Barren im Jahr zuvor mit Abstand ihr schlechtestes Gerät gewesen, zeigten die TVW-Starterinnen nun saubere Übungen mit dem geforderten Kippen und Abgängen. Beste Turnerin war hier Jasmin Jungmann (10,35). Am Zittergerät Balken blieb die Mannschaft sturzfrei und erturnte sich gute Wertungen von über elf Punkten. Vor den abschließenden Boden-Übungen rangierte Werther auf Rang zwei. Isabell Jarosch, Luisa Huxohl, Jasmin Jungmann und Jasmin Brehm zeigten auch ohne den geforderten Salto ansprechende Leistungen mit guter Technik, so dass die fehlenden fünf Zehntel im Ausgangswert kaum zu Buche schlugen. Mit 131,65 Gesamtpunkten belegte das Team Platz zwei. Der Finalwettkampf wird am 2. Juni in Werther stattfinden - vor hoffentlich vielen Zuschauern.

Artikel vom 02.02.2007