01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganztagsangebot an
der Andersen-Schule

Bezirksvertretung stimmt über Vorschlag ab


Sennestadt (sw). Die Hans-Christian-Andersen-Schule in Sennestadt soll vom Schuljahr 2007 / 08 an für zwei Gruppen mit je 25 Schülern Offene Ganztagsschule werden. Diesen Vorschlag des Schul- und Sportausschusses will am heutigen Donnerstag, 1. Februar, die Bezirksvertretung in Sennestadt beraten. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr im »Bürgertreff« des Sennestadthauses.
Die Hans-Christian-Andersen-Schule ist die letzte städtische Grundschule ohne umgesetztes oder bereits geplantes Offenes Ganztagsangebot. Die Schulkonferenz hat sich dafür ausgesprochen, die Teilnahme am Programm nachträglich zu beantragen.
Die räumlichen Voraussetzungen können durch die Umnutzung einer seit November leer stehenden und als Dienstwohnung nicht mehr benötigten 100 Quadratmeter großen Hausmeisterwohnung geschaffen werden. Diese befindet sich auf dem Schulgrundstück und muss baulich nicht erweitert werden. Der Immobilien-Service-Betrieb (ISB) schätzt die Kosten für die erforderlichen Umbau-, Renovierungs- und Mobilarkosten auf 50 000 Euro.

Artikel vom 01.02.2007