24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein höherer Stellenwert
Zimmerpflanzen sorgen in Küche und Bad für Wohlgefühl
Eine Wohnung zu gestalten ist mehr als nur Wände streichen, Fliesen legen und Möbel kaufen.
Es geht vor allem darum, mit Accessoires eine individuell gestaltete Wohlfühl-Atmosphäre zu schaffen. Und Zimmerpflanzen gehören einfach dazu. Kein Grün gleicht dem anderen, so dass neue, überraschende Akzente garantiert sind.
»Grüne Räume bekommen einen immer höheren Stellenwert«, glaubt die Trendforscherin Li Edelkoort. Vor allem funktional eingerichtete Räume wie Küche und Bad wirken mit Pflanzen offener, moderner und lebendiger. Küchen etwa, lange Zeit von den Architekten klein gehalten und auf die Funktion des Arbeitsraumes reduziert, werden wie zu Omas Zeiten verstärkt zum Mittelpunkt - zu dem Raum, in dem man sich mit der Familie und Freunden zum Essen und Reden trifft.
Kochen liegt im Trend, frische Kräuter in Töpfen, essbare Blüten und gesundes Gemüse gehören einfach dazu. Dekorative Zierpflanzen sorgen für das richtige Ambiente mit Wohlfühleffekt. Lebendige »Designerstücke« der Natur gibt es genug. Wie wäre es mit Korallenmoos (Nertera), das mit seinen leuchtend orangefarbenen Früchten und seinem grünen Blattpolster hervorragend mit kleinen Bubiköpfen (Soleirolia) harmoniert? Auch Zierpfeffer (Capsicum), Fleißiges Lieschen (Impatiens), Browallie (Browallia) oder die Schusterpalme (Aspidistra), Efeutute (Epipremnum) sowie der Zierspargel (Asparagus) gedeihen in der Küche prächtig.
Im Bad sorgt frisches Grün für mehr Wohlgefühl. Längst ist dieser Raum mehr als nur eine Notwendigkeit. Im Bad entspannen, den Alltagsstress »abwaschen«, zur Ruhe kommen, heißt es heute. Der emotionale Nutzen lässt sich durch Farne, etwa Frauenhaarfarn (Adiantum) oder Nestfarn (Asplenium) mit ihrem frischen Grün, noch steigern. Sie sind gut für gekachelte oder geflieste Badezimmer geeignet. Denn nach dem Duschen herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme vor, die von diesen Pflanzen besonders geschätzt wird.
Doch die Tropenluft der heimischen Badeoasen lieben auch Schönheiten wie Orchideen, Bromelien, Frauenschuh (Phaphiopedilum) und Zypergras (Cyperus) sowie Betelnusspalme (Areca) oder Fischschwanzpalme (Caryota).
Sie können Badezimmer in richtige Oasen verwandeln. Willkommen also im Wellness-Urlaub zu Hause!

Artikel vom 24.02.2007