24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Winterluft schnuppern
Ein wenig winterliche Luft tut Rosmarin und Lorbeer durchaus gut: Mediterrane Kräuter, die im Haus überwintern, sollten an frostfreien Tagen an einen geschützten Platz im Freien gestellt werden. Denn Lorbeer wird bei trockener Zimmerluft gerne von Schildläusen befallen.
Sollen die Temperatur wieder unter Null Grad Celsius fallen, müssen die Pflanzen zurück in ihr geschütztes Winterquartier. Dort lässt sich mit einer Schale Wasser für eine bessere Luftfeuchtigkeit sorgen. Zudem heißt es bei der winterlichen Kräuterpflege: sparsam gießen.

Artikel vom 24.02.2007