01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagen holt aus zum Landesliga-Angriff

Bezirksliga: Junges Spvg.-Team soll in der Rückrunde wichtige Erfahrung sammeln

Von Hans-Heinrich Sellmann
Steinhagen (WB). Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. Nach der katastrophalen Landesliga-Rückrunde, die Nurettin Barka überhaupt erst seinen jetzigen Posten beschert hat, ist der Trainer von Fußball-Bezirksligist Spvg. Steinhagen vorsichtig geworden: »Unser Ziel bleibt der Klassenerhalt.«

Zu frisch sei noch die Erinnerung an die Vorsaison, als er erst den glücklosen Stefan Studtrucker ablöste, dann aber selbst den Abstieg nicht verhindern konnte: »Dieses Drama habe ich immer noch im Kopf.« Damals hatten die Steinhagener ein für die Liga-Verhältnisse starkes Team und eine ordentliche Hinrunde gespielt. Wie dieses Mal. Zwar war die Mannschaft - angesichts der großen Fluktuation verständlich - etwas holprig in die Saison gestartet, doch vor Weihnachten hat sie mehr als angedeutet, was in ihr steckt: sechs Spiele ohne Niederlage bei lediglich zwei Gegentreffern, das setzt positive Signale.
Speziell die Abwehr um Steffen Buch hat sich zu einem Prunkstück entwickelt - und ist nochmals verstärkt worden. In dem vom Altkreis-Rivalen TuS Solbad gekommenen Thorsten Frötsch hat Steinhagen nun auch einen kopfballstarken Mann hinten drin. »Frötschi steht wie eine Mauer«, frohlockt Nurettin Barka und legt denn doch seine Zurückhaltung ab: »Wenn ich an die Spiele gegen Gütersloh und Peckeloh denke, müssten wir eigentlich oben stehen.« Da ließ die Cronsbach-Crew in den Schlussminuten Punkte liegen, die nun fehlen, um für Spvg. noch eine Aufstiegsrechnung anstrengen zu können. Der Abstand nach ganz oben dürfte zu groß sein.
Zwischen Rang vier und sechs könne sein Team aber ins Ziel kommen, »wenn wir die ersten vier, fünf Spiele gut überstehen«, prognostiziert Barka. Mut macht dem vorsichtigen Coach die gute Vorbereitung. Seine Akteure hätten nicht nur das harte Programm voll durchgezogen, sie haben auch mit Ergebnissen überzeugt. Die Partie gegen den starken Landesligisten FC Stukenbrock war dabei »das beste Spiel«.
Aus dem vor der Saison zusammengewürfelten Haufen sei eine Einheit geworden. »Die sind auch in ihrer Freizeit zusammen unterwegs, machen mal in Bielefeld einen drauf«, sagt Barka. Ein Fakt, der ihn zuversichtlich stimmt, die junge Mannschaft auch über die Saison hinaus zur Verfügung zu haben: »Zu 99,9 Prozent bleiben alle. Bislang hat sich jedenfalls mir gegenüber noch keiner negativ geäußert.«
Die Prognose: Auch wenn es sehr wahrscheinlich nicht mehr für den Aufstieg reicht, wird Steinhagen der Liga in der Rückrunde seinen Stempel aufdrücken. Die vielen jungen, talentierten Spieler werden die Erfahrungen sammeln, die sie brauchen, um im Jahr darauf den Verein wieder zurück in die Landesliga bringen zu können. Am Cronsbach gilt es, die Ansage von Trainer Barka, auch in die Tat umzusetzen: »Wir wollen eine gute Mannschaft zusammenzustellen, um nächstes Jahr oben anzugreifen.«

Artikel vom 01.02.2007