24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele preiswürdige Fotos
Sechs Teilnehmer aus Ostwestfalen waren bei der »Blende 2006« erfolgreich
Die »Blende 2006« ist nun auch auf Bundesebene abgeschlossen. Mehr als 3000 Fotos, eingesandt von 60 Redaktionen, landeten im Finale des 32. Deutschen Zeitungsleser-Fotowettbewerbs - unter ihnen auch einige preiswürdige Motive von WESTFALEN-BLATT-Lesern.
Exklusiv richtet diese Zeitung den Wettbewerb in Ostwestfalen aus. Aus allen Einsendungen wurden von der Bundes-Jury die 144 stärksten ausgewählt und mit attraktiven Preisen im Wert von insgesamt 40 000 Euro prämiert. Die beste Platzierung unter den ostwestfälischen Hobbyfotografen erreichte diesmal eine jugendliche Teilnehmerin: Julia Pietsch (16) aus Höxter hatte sich des Themas »Lebensgefühl der Jugend 2006« angenommen und ihr Bild »Himmelhochjauchzend - zu Tode betrübt« genannt. In der WESTFALEN-BLATT-Wertung war sie damit bereits auf Platz 2 unter den Jugendlichen gelangt. Bundesweit belegte sie nun den 41. Rang und darf sich über eine Hewlett-Packard Digitalkamera Photosmart M527 sowie ein Jahresabonnement der Fotofachzeitschrift »Chip Foto Video digital« freuen.
Zwei weitere Leser dieser Zeitung landeten bei der Endausscheidung unter den Prämierten: Ernst Hobscheidt und Christel Schiefer aus Paderborn hatten Bilder zum Thema »Der Ball ist rund« eingereicht und belegten den 117. bzw. 141. Platz. Beide erhalten Fotomaterial im Wert von 80 Euro. Dabei hatten sie großes Glück, denn eigentlich waren nur 111 Preise ausgeschrieben. Aufgrund der Fülle prämierungswürdiger Einsendungen erweiterte die Jury das Kontingent jedoch um 33 weitere Preise.
Unter den bundesweit mehr als 1700 eingesandten Jugendfotos, die noch einmal extra bewertet wurden, erreichte die 16-jährige Vanessa Kruse aus Höxter mit ihrem Motiv »Tower Bridge« den 36. Platz und gewinnt einen Kaiser Universal-Rucksack »EZpack« mit Kamerafach. Christina Eue (17) aus Borchen brachte wie Vanessa Kruse das »Lebensgefühl der Jugend 2006« zum Ausdruck und landete mit ihrem »Headbang« auf dem 53. Platz. Sie darf sich auf ein Hama Reise-Schnelllade-Set Delta Bravo freuen.
Die Prophoto GmbH in Frankfurt, die Europas größten Wettbewerb für Amateurfotografen ausrichtet, vergab darüber hinaus 55 Sonderpreise an Jugendliche. Einer davon geht an den zehnjährigen Christian Meier aus Paderborn, der die Adobe Bildbearbeitungssoftware Photoshop Album 2.0, ein Jahresabonnement der Zeitschrift »fotoforum« und ein individuelles CeWe-Fotobuch bekommt.
Gesamtsieger der »Blende 2006« wurde Udo Dreesmann, ein Leser der Bayerischen Rundschau. Seine Architekturaufnahme mit dem Titel »Brücke«, die er zur thematischen Vorgabe »Schattenspiele« eingereicht hatte, beeindruckte die Jury am stärksten. Über den zweiten Platz darf sich Hermann Hillebrand, Leser der Frankfurter Rundschau, freuen. Er interpretierte mit seiner Schwarz-Weiß-Aufnahme »Schatten der Vergangenheit überspringen« die thematische Vorgabe »Schattenspiele« im übertragenen Sinne.
Der dritte Platz geht an Harald Both, Leser der Fuldaer Zeitung. Der Titel seines Beitrags, den er zum Thema »Klick! Der schönste Schnappschuss« eingereicht hatte, lautet heiter-ironisch »Welche Wiese war nochmal der Landeplatz?«.
»Die Kinder und der Eisbär« heißt die Aufnahme, die Birgit Bauer über die Nürnberger Zeitung einreichte und ihr den vierten Platz sicherte.
Wer diesmal keinen der begehrten Preise gewonnen hat, muss aber nicht enttäuscht sein: Die nächste Chance lässt nicht lange auf sich warten: Natürlich wird es auch eine »Blende 2007« geben. Kerstin Heyde

Artikel vom 24.02.2007