31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagespflege auch
am Wochenende

Marienheim weitet Angebot aus


Halle (kg). Die Tagespflege im Haller Marienheim hat ihr Angebot ausgeweitet. Am dritten Wochenende eines jeden Monats ist von nun an ein Tag zusätzlich geöffnet - zusätzlich zu den Sonderöffnungszeiten, die beispielsweise rund um Ostern geplant sind. »Wir wollen einmal monatlich abwechselnd am Samstag und am Sonntag öffnen, um den Wünschen der Angehörigen entgegen zu kommen«, sagte Rita Willmann, die Leiterin der Tagespflege.
14 verschiedene Tagespflege-Anbieter gibt es im Kreis Gütersloh. Vier oder fünf von ihnen hätten ein vergleichbares Wochenend-Angebot, unterstrich Marienheim-Leiter André Raba die Besonderheit, insbesondere im ländlichen Raum. Gleichwohl besteht ein Bedarf, wie die Tagespflege im Marienheim, die derzeit zwölf Plätze bietet, erst kürzlich wieder beim Tag der offenen Tür erfuhr. Gerade Familien benötigen oft eine Entlastung, und Menschen, die daheim von Angehörigen und ambulanten Diensten gepflegt werden, sind in der Tagespflege von 8.45 bis 17.15 Uhr gut aufgehoben - individuell nach Situation, Gesundheit und Bedürfnissen abgestimmt.
Ohne finanziellen »Sonntagszuschlag«, sondern zu denselben Bedingungen wie alltags will das achtköpfige Tagespflege-Team im Marienheim (darunter drei Fahrer) den Gästen eine sinnvolle Möglichkeit geben, ein eigenes Leben zu führen. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten und gemeinsame Mahlzeiten geben dem Tag Struktur. Mit mentalem Training lassen sich auch bei Demenzkranken Gedächtnisleistungen verbessern. Zudem geht es darum, durch leichte Übungen die Bewegungsfähigkeit zu erhalten. »Allein dadurch, dass unsere Gäste von daheim abgeholt werden, also wie gewohnt unterwegs sind, bietet ihnen Erlebnisse und Normalität«, sagte André Raba.
Die Tagespflege besuchen kann man ganz nach Wunsch täglich, aber auch nur in oder zweimal wöchentlich. Die Pflegekassen fördern sie beispielsweise im Rahmen der Pflegesachleistungen. Wer sich über das Angebot und Zuschüsse informieren will, findet täglich von 9 bis 17 Uhr einen Ansprechpartner unter % 05201/81 13 44.

Artikel vom 31.01.2007