31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olof-Palme-Preis


Der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan aus Ghana hat gestern zusammen mit dem sudanesischen Menschenrechtler Mossaad Mohammed Ali den Olof-Palme-Preis 2006 zuerkannt bekommen. Beide werden für ihren »energischen Einsatz für Menschenrechte, Frieden und Sicherheit« ausgezeichnet. Der insgesamt mit 75 000 Dollar dotierte Preis wurde 1987 ein Jahr nach der Ermordung des schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme von dessen Familie und der sozialdemokratischen Partei Schwedens gestiftet.

Artikel vom 31.01.2007