30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ranzenparty« kommt gut an


Borgholzhausen (xe). Gemütlich wirkte die Atmosphäre bei der zweiten Piumer »Ranzenparty« am Samstag im Geschäft Herold. Während die Mütter einen Kaffee tranken, suchten sich die Kinder einen passenden Ranzen aus.
Aber nicht nur schön muss er sein, sondern auch richtig sitzen. Dafür waren die Physiotherapeutinnen Karin Degryse und Klaudia Egbert-Wickermann zuständig. »Das Gewicht des Ranzens sollte zehn Prozent des Körpergewichts nicht überschreiten«, sagte Degryse. Außerdem boten die Frauen Kinderkeilkissen für den aufrechten Sitz an sowie Ballkissen, die die Kinder überall mit hinnehmen können. Rückengerechte Möbel baut Diplom-Ingenieur Dietmar Kinner in Zusammenarbeit mit der Firma Müllenhof-Grote. Zwei höhenverstellbare Tische brachte er mit. Daneben zeigte er ein Aufsatzschreibpult, das die Kinder unkompliziert mitnehmen und auf jeden Tisch setzen können. »Momentan sind wir mit einer Ganztagsgrundschule im Gespräch, diese einzuführen. Wir suchen Sponsoren«, erklärte er. Zu den Ausstellern gehörte auch das Sportfachgeschäft »ewy sports«. Auch das »Klamottchen« war am Samstag bis 18 Uhr geöffnet.
Insgesamt war Lothar Herold, zufrieden mit dem Verlauf: »Wir sind positiv überrascht von der Besucherzahl.« Neben einer kompetenten Beratung hatten die Besucher auch die Möglichkeit, Ranzen für ihre Kinder zu bestellen und sich einen Liefertermin auszusuchen.

Artikel vom 30.01.2007