30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Timmendorferin
zeigt Maritimes

Neue Ausstellung im Rathaus


Borgholzhausen (xe). Es ist zwar bereits 30 Jahre her, dass Gabriele Schau mit ihrem Mann auf hoher See war. Aber genau diese Zeit war ausschlaggebend für die maritime Malkunst. Neben Hamburger und Lübecker Häfen hat die 58-Jährige ihre Leidenschaft für Landschaften entwickelt. Eine Reihe ihrer Kunstwerke sind noch bis zum 2. März im Rathaus Borgholzhausen zu bewundern.
Eröffnet wurde die neue Ausstellung am Sonntagmorgen im Rathaus durch Michaela Berning-Tournier vom Kulturverein Borgholzhausen.
Was ist das Besondere an den Bildern von Gabriele Schau? Ganz klar die Maltechnik. Zuerst trägt die Künstlerin mit trockenem Pinsel reine Farbflächen auf die Leinwand. Diese werden dann immer wieder übermalt und überspachtelt, wobei die darunter liegenden Farbschichten durchscheinen oder durch Kratzen und Ritzen wieder an die Oberfläche treten. Damit erreicht die 58-jährige Timmendorferin stets ungewohnte Lichteffekte und Eindrücke. Aber auch das Einarbeiten von echten Fischflossen oder Muscheln gehört zu der ungewöhnlichen Arbeitsweise der Künstlerin. Vor allem aber setzt die Hausfrau und Mutter mit Wellpappe besondere Akzente in ihren Bildern. Sie stellt ihre Bilder zum ersten Mal in Borgholzhausen aus.
Die Verbindung zur Lebkuchenstadt kam über den Borgholzhausener Künstler Wolfgang Meluhn zustande. »Ich habe im vergangenen Jahr in der Sommerakademie im Steinbruch den Acrykurs besucht. So sind wir gemeinsam auf die Idee mit der eigenen Ausstellung gekommen«, erklärte Gabriele Schau am Sonntag.

Artikel vom 30.01.2007