30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelungenes Konzert mit viel »Tüdelütt«

Musikzug bietet tolles Programm

Versmold (GG). Mit einem wahrhaft meisterlichen Konzert haben am Sonntag 35 Musiker des Musikzuges Oesterweg der Freiwilligen Feuerwehr Versmold rund 300 Besucher begeistert. Unter dem Motto »Ufftata und Tüdelütt« präsentierten die Musikanten unter der Leitung vonÊ Klaus Flottmann in der Aula der Hauptschule Versmold ein gelungenes Konzert.

Die Musiker Tim Struckmeier und Stefan Temme führten - nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Heinz Temme - als Moderatoren durch den Abend, bei dem die Musiker mit einem hervorragenden Repertoire glänzten. Das Programm ließ keine Wünsche offen. Ob zu Beginn das Stück »Modern Time«, eine Ouvertüre von Willy Lange, der »Ungarische Tanz« von Johannes Brahms oder »Mary Poppins«, ein herrliches Potpourri aus dem gleichnamigen Walt-Disney-Film -Êdas Orchester fand im gemeinsamen Spiel zu anspruchsvoller Größe und bot durch vielfältige, dynamische Kontraste ein harmonisches Klangbild. Das allerdings gänzlich ohne übertriebene romantische Effekthascherei, sondern mit sinnlicher Klarheit.
»Viel Uff, ganz vielÊTata und ein bisschen Tüdelütt«, kündigte Stefan Temme das Werk »Second Waltz« aus der Suite Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch an, das ebenso hervorragend interpretiert wurde wie der zackige Marsch »Die Regimentskinder«.
In klanglicher Homogenität bereicherten die Instrumentalisten mit ihren Querflöten, Klarinetten, Tubas, Tenor-Flügel- und Waldhörnern, Trompeten, Saxophonen, Posaunen, der Kesselpauke, dem Becken und dem Schlagzeug das Konzert. Kein Instrument kam zu kurz: Tim Struckmeier und Stefan Temme stellten die einzelnen Musiker aus den »Ufftata« und »Tüdelütt«-Bereichen im Verlauf des ersten Teils vor. Zudem gaben sie einige Informationen zu den jeweiligen Stücken. Die normale Instrumentierung bereicherten noch zwei Ambosse, die nach der Pause speziell für das Lied »Die lustige Dorfschmiede« auf die Bühne getragen wurden.
Weitere Höhepunkte des zweiten Teils: das Cat Stevens-Medley, »Moonlight Shadow« von Mike Oldfield, »Big Spender« von Cy Coleman, »Singin' in the Rain« und »Caravan«. Mit einem hervorragend gespielten »Dankeschön«- Potpourri von Bert Kaempfert endete ein schöner Konzertabend, der zu recht von den Zuhörern mit viel Befall belohnt wurde.

Artikel vom 30.01.2007