30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FDP will wieder in
den Stadtrat einziehen

Mitgliederversammlung am Freitagabend


Werther (law). Für 2009 hat der FDP-Ortsverband schon klare Ziele. Bei der Kommunalwahl wollen die Liberalen wieder in den Stadtrat einziehen. Sowohl beim Rückblick auf das zurückliegende Jahr als auch beim Ausblick auf 2007 steht für Andreas Honsel die aktive Gestaltung von Politik in Werther im Mittelpunkt.
Auch dem FDP-Ortsverband machte das Wetter am Freitagabend einen Strich durch die Rechnung. Sowohl Berichte aus dem Landtag als auch ein Vortrag mussten ausfallen, da die Referenten jeweils im Schnee stecken geblieben waren. Aufgrund der wenigen Teilnehmer in der Gaststätte Kippskrug wurde aus dem Ortsparteitag kurzerhand eine Mitgliederversammlung.
Bei zwölf Mitgliederversammlungen wurden im vergangenen Jahr viele Themen der Wertheraner Politik diskutiert. Auch öffentliche Stellungnahmen folgten, so zum Beispiel zu den Themen Feuchtwiese oder Wirtschaftsförderung in Werther. Auch wenn die FDP derzeit nicht im Rat sitzt, wollen sich Andreas Honsel und die weiteren sieben Liberalen für die Böckstiegelstadt einsetzen. Gespräche mit dem Familienzentrum Fam.o.S. über neue Förderungsmöglichkeiten vom Land seien bereits gelaufen, erzählte Honsel.
Ein Ziel für 2007 ist der Gewinn neuer Mitglieder. »Wir wollen 2009 auf jeden Fall die wichtigsten Wahlbezirke in Werther besetzen«, erklärt Andreas Honsel und ist sich sicher, dass die Wertheraner FDP ihr Fernziel auch erreichen wird. Das Nahziel für 2007 ist auf jeden Fall, wieder einen kompetenten Referenten zu einer aktuellen Diskussion zu finden. »Hier finde ich die Gesundheitsreform zurzeit sehr spannend«, berichtet Honsel weiter. Auch auf dem Stadtfest will die FDP wieder vertreten sein, nachdem der Stand 2006 im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen war.

Artikel vom 30.01.2007