29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Silbernes Ehrenzeichen für den Feuerwehrchef

Vilsendorfs Löschabteilungsführer Siegfried Wolter ist 25 Jahre bei den Helfern und Rettern


Vilsendorf (hz). Dass der Löschabteilungsführer in Sachen Auszeichnungen selbst im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung steht, das gibt es auch nicht alle Tage. Am vergangenen Samstag erhielt Vilsendorfs Feuerwehrchef Siegfried Wolter aus den Händen von Bielefelds oberstem Brandbekämpfer, Leitendem Branddirektor Gerhard Wörmann, das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber. Anlass für die besondere Auszeichnung durch Bielefelds Wehrchef: Wolter engagiert sich seit 25 Jahren ehrenamtlich bei der Wehr.
Weitere Ehrungen für 60-jährige Mitgliedschaft gab es für Alfred Greve, Reinhard Schürmann und Helmut Fleer. Verabschiedet von den Aktiven in die Feuerwehr-Ehrenabteilung wurde Michael Büssing. Frischgebackener Brandinspektor ist nun Vilsendorfs stellvertretender Löschabteilungsführer Frank Wemhöner. Über weitere Beförderungen freuten sich Oliver Wemhöner (zum Oberbrandmeister), Axel Kreft (zum Hauptfeuerwehrmann) und Matthias Budde (zum Oberfeuerwehrmann).
Das vergangene Jahr war für Vilsendorfs »Blauröcke« relativ ruhig - es gab nur zwölf Einsätze. Um so stürmischer begann für die Helfer und Retter 2007: Orkan »Kyrill« bescherte ihnen zwischen dem 18. und 21. Januar fast so viele Einsätze wie in ganz 2006.
Und noch ein Termin für alle Vilsendorfer zum Vormerken: Das traditionelle Osterfeuer findet in diesem Jahr am 7. April statt.

Artikel vom 29.01.2007